Hier finden Sie unsere Ansprechpartner für die Medien, aktuelle Pressemitteilungen, Informationen zur VdK-Zeitung und zu weiteren Publikationen, unsere Videos und mehr.
Unsere Abteilung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Ob es um eine menschenwürdige Pflege oder eine auskömmliche Rente, um Fragen in Zusammenhang mit Behinderung oder Gesundheit geht: Die Referenten unserer Fachabteilungen sind Expertinnen und Experten auf ihrem Gebiet – und der VdK als größter Sozialverband in Hessen und Thüringen ein gefragter Ansprechpartner der Medien in allen sozialpolitischen Belangen.
Nutzen Sie unsere Kompetenz, wenn Sie einen Zeitungs-, Radio- oder TV-Beitrag planen: Wir erläutern Ihnen gerne unsere Positionen und Forderungen.
Kategorie Sozialpolitik| Soziale Gerechtigkeit| Armut & Umverteilung
Altersarmut steigt weiter
Immer mehr Menschen sind auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung angewiesen.
Kategorie Frauen| Soziale Gerechtigkeit
Frauen zahlen einen hohen Preis
Zum Weltfrauentag fordert der VdK, Frauen stärker von der Sorgearbeit zu entlasten.
Kategorie Pflege| Pflegeversicherung| Pflege zu Hause
Gegen das Lohngefälle
Am Equal Pay Day demonstrieren die VdK-Frauen für mehr Transparenz und Gerechtigkeit beim Arbeitseinkommen
Kategorie Pflege| Pflegeversicherung| Pflege zu Hause
„Finanzielle Leistungen müssen bei den Menschen ankommen!“
Nur fünf Prozent der Menschen in Hessen und Thüringen mit Pflegegrad 1 nutzen den monatlichen Entlastungsbetrag
Kategorie Gesundheit| Gesundheitssystem
Gesundheitspolitik muss oberste Priorität haben
Der VdK fordert die Einführung einer einheitlichen, solidarischen Krankenversicherung für alle.
Pflege darf nicht arm machen!
Zur Bundestagswahl fordert der VdK eine solidarische Pflegeversicherung, die sämtliche Pflegekosten abdeckt.
Kategorie Rente| Soziale Gerechtigkeit| Armut & Umverteilung
Eine Rentenversicherung für alle
Der VdK fordert zur Bundestagswahl ein Rentenniveau, das den erarbeiteten Lebensstandard im Alter sichert.
Kategorie Veranstaltung| Sozialpolitik| Bundestagswahl 2025
Ja zum Sozialstaat: Podiumsdiskussion des VdK in Erfurt
Rente, Pflege und Gesundheit im Fokus: Hochrangige thüringische Bundestagskandidatinnen und -kandidaten standen in Erfurt Rede und Antwort
"Versorgungslücken in der Pflege und im Gesundheitswesen schließen!"
Beim VdK-Neujahrsempfang in Erfurt forderte der Landesvorsitzende Paul Weimann die Politik zu raschem Handeln auf.
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar
Als Verband, dessen Mitglieder zu einem großen Teil chronisch krank oder behindert sind, gedenkt der VdK besonders jenen Menschen, die dem nationalsozialistischen "Euthanasie"-Programm zum Opfer fielen.
Ja zum Sozialstaat: Podiumsdiskussion des VdK zur Bundestagswahl 2025
Rente, Pflege und Gesundheit: Hessische Spitzenkandidatinnen und -kandidaten standen Rede und Antwort
Kategorie Sozialpolitik| Pflege| Gesundheit
Podiumsdiskussion des VdK zur Bundestagswahl 2025
Hochrangige Bundestagskandidatinnen und -kandidaten stehen in Erfurt Rede und Antwort. Schwerpunkte der Debatte bilden die aktuellen sozialen Baustellen im Lande.
Kategorie Pflege| Gesundheit
„Versorgungslücken in der Pflege und im Gesundheitswesen schließen!“
Beim VdK-Neujahrsempfang in Frankfurt fordert der Landesvorsitzende Paul Weimann die Einführung eines Pflegelohns.
Kategorie Pflege| Pflegeversicherung
Höchste Zeit zu handeln!
Zahl der Pflegebedürftigen in Hessen um knapp 15 Prozent gestiegen
Kategorie Sozialpolitik| Soziale Gerechtigkeit
Häusliche Pflege und medizinische Versorgung in Thüringen stärken!
Koalitionsvertrag der künftigen Landesregierung berücksichtigt wichtige Forderungen und Vorschläge des VdK.
Kategorie Behinderung| Barrierefreiheit
Von Barrierefreiheit können alle profitieren!
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung fordert der VdK, das Benachteiligungsverbot des Grundgesetzes endlich Realität werden zu lassen.
Kategorie Frauen| Gewaltfreiheit für Frauen
"Betroffenen Frauen eine Stimme geben!"
Zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen fordert der Sozialverband VdK, Schutzeinrichtungen auszubauen.
Kategorie Veranstaltung| Inklusion| Teilhabe
Gemeinsam für mehr Inklusion im Sport
Special Olympics Hessen und VdK Hessen-Thüringen unterzeichnen Kooperationsvertrag
Kategorie Erwerbsminderungsrente| Gesundheit| Gesundheitsvorsorge
Psychische Erkrankungen ernst nehmen!
Zum Welttag der seelischen Gesundheit fordert der VdK, die Prävention in den Betrieben zu stärken.
Kategorie Inklusion| Behinderung im Job
VdK-Landeskonferenz Inklusion in der Arbeitswelt
Beim Treffen der VdK-Betriebsarbeit und der ehrenamtlichen Beauftragten für Betriebsarbeit standen die “Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber” und die Praxis der Schwerbehindertenvertretungen im Fokus.
Kategorie Pflege| Pflege zu Hause
Tages- und Kurzzeitpflege in Hessen und Thüringen ausbauen!
Der 8. September ist der Tag der pflegenden Angehörigen. Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen fordert aus diesem Anlass die Politik auf, sich verstärkt um die Situation in der häuslichen Pflege zu kümmern.
Kategorie Sozialpolitik| Soziale Gerechtigkeit
Soziale Errungenschaften in Thüringen erhalten und ausbauen!
Der Sozialverband VdK fordert die demokratischen Parteien in Thüringen auf, im Interesse von Bürgerinnen und Bürgern im Freistaat eine stabile Regierungskoalition zu bilden.
Kategorie Wohnen| Armut & Umverteilung
Armut wirksam bekämpfen!
Zur Landtagswahl in Thüringen fordert der VdK mehr bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum und kostenlose Kinderbetreuung.
Kategorie Pflege| Gesundheit
Mehr Unterstützung für Pflegebedürftige und bessere Gesundheitsversorgung!
„Angesichts der bestehenden Mängel und der aufgrund der demografischen Entwicklung zu erwartenden Herausforderungen gibt es für die künftige Thüringer Landesregierung viel zu tun“, sagt der VdK-Landesvorsitzende Paul Weimann.
Kategorie Pflege| Pflege im Heim
Dramatischer Anstieg der Heimkosten
Angesichts des dramatischen Anstiegs der Heimkosten spricht sich der VdK für eine Pflegevollversicherung aus und fordert, dass die Bundesländer für die Investitionskosten aufkommen, die bisher von den Heimbewohnern getragen werden müssen.
Kategorie Rente
Gerechtigkeitslücke bei der Rente schließen!
Die diesjährige Rentenanhebung um 4,57 Prozent bildet aus Sicht des VdK einen längst überfälligen Ausgleich: In den vergangenen drei Jahren ist die Rentenanpassung weit hinter der Teuerungsrate zurückgeblieben.
Kategorie Veranstaltung| Erfolgsgeschichte| Inklusion
Verleihung des Fraport-Ehrenamtspreises 2024
VdK-Projektgruppe aus dem Kreis Eschwege für generationenübergreifende Aktivitäten auf dem Open-Flair-Festival ausgezeichnet
Digitalisierung führt zu Ausgrenzung!
Zum Welttag gegen Diskriminierung und Misshandlung älterer Menschen am 15. Juni weist der VdK auf die Probleme älterer Menschen hin, die über kein Smartphone und keinen Internetzugang verfügen.
Kategorie Veranstaltung| Inklusion| Barrierefreiheit| Pflege
Eine Pflegeversicherung für alle!
Beim traditionellen Landestreffen des VdK auf dem Hessentag in Fritzlar standen die Themen Pflege, Inklusion und Barrierefreiheit im Mittelpunkt. Mehr als 2.000 VdK-Mitglieder füllten das große Festzelt.
Kategorie Sozialpolitik
Für ein soziales Thüringen!
Anlässlich der Kommunalwahlen in Thüringen am 26. Mai fordert der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen, den sozialen Bedürfnissen der Menschen vor Ort mehr Gewicht zu verleihen.
Wir informieren Sie gerne – und kostenlos – über alle wichtigen Neuigkeiten auf unserer Internetseite: Unser Newsletter hält Sie jeden Monat auf dem neuesten Stand.
Stellvertretender VdK-Präsident, Landesvorsitzender und Vorsitzender des Ortsverbands Winkel, Paul Weimann