Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Medien- und Öffentlichkeitsarbeit versorgt Medienvertreterinnen und -vertreter mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Hessen-Thüringen und des Sozialverbands VdK Deutschland.
Pressemitteilungen des VdK Hessen-Thüringen
Kategorie Veranstaltung| Erfolgsgeschichte| Barrierefreiheit
Verleihung des Fraport-Ehrenamtspreises
Kategorie Sozialpolitik| Soziale Gerechtigkeit| Armut & Umverteilung
Altersarmut steigt weiter
Kategorie Frauen| Soziale Gerechtigkeit
Frauen zahlen einen hohen Preis
Kategorie Pflege| Pflegeversicherung| Pflege zu Hause
Gegen das Lohngefälle
Kategorie Pflege| Pflegeversicherung| Pflege zu Hause
„Finanzielle Leistungen müssen bei den Menschen ankommen!“
Kategorie Gesundheit| Gesundheitssystem
Gesundheitspolitik muss oberste Priorität haben
Pflege darf nicht arm machen!
Kategorie Rente| Soziale Gerechtigkeit| Armut & Umverteilung
Eine Rentenversicherung für alle
Kategorie Veranstaltung| Sozialpolitik| Bundestagswahl 2025
Ja zum Sozialstaat: Podiumsdiskussion des VdK in Erfurt
"Versorgungslücken in der Pflege und im Gesundheitswesen schließen!"
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar
Ja zum Sozialstaat: Podiumsdiskussion des VdK zur Bundestagswahl 2025
Kategorie Sozialpolitik| Pflege| Gesundheit
Podiumsdiskussion des VdK zur Bundestagswahl 2025
Kategorie Pflege| Gesundheit
„Versorgungslücken in der Pflege und im Gesundheitswesen schließen!“
Kategorie Pflege| Pflegeversicherung
Höchste Zeit zu handeln!
Kategorie Sozialpolitik| Soziale Gerechtigkeit
Häusliche Pflege und medizinische Versorgung in Thüringen stärken!
Kategorie Behinderung| Barrierefreiheit
Von Barrierefreiheit können alle profitieren!
Kategorie Frauen| Gewaltfreiheit für Frauen
"Betroffenen Frauen eine Stimme geben!"
Kategorie Veranstaltung| Inklusion| Teilhabe
Gemeinsam für mehr Inklusion im Sport
Kategorie Erwerbsminderungsrente| Gesundheit| Gesundheitsvorsorge
Psychische Erkrankungen ernst nehmen!
Kategorie Inklusion| Behinderung im Job
VdK-Landeskonferenz Inklusion in der Arbeitswelt
Kategorie Pflege| Pflege zu Hause
Tages- und Kurzzeitpflege in Hessen und Thüringen ausbauen!
Kategorie Sozialpolitik| Soziale Gerechtigkeit
Soziale Errungenschaften in Thüringen erhalten und ausbauen!
Kategorie Wohnen| Armut & Umverteilung
Armut wirksam bekämpfen!
Kategorie Pflege| Gesundheit
Mehr Unterstützung für Pflegebedürftige und bessere Gesundheitsversorgung!
Kategorie Pflege| Pflege im Heim
Dramatischer Anstieg der Heimkosten
Kategorie Rente
Gerechtigkeitslücke bei der Rente schließen!
Kategorie Veranstaltung| Erfolgsgeschichte| Inklusion
Verleihung des Fraport-Ehrenamtspreises 2024
Digitalisierung führt zu Ausgrenzung!
Kategorie Veranstaltung| Inklusion| Barrierefreiheit| Pflege
Eine Pflegeversicherung für alle!
Pressemitteilungen des VdK Deutschland
Kategorie Sozialpolitik| Bundestagswahl 2025| Soziale Gerechtigkeit
Bentele: „Infragestellung des Koalitionsvertrags verursacht Verunsicherung“
Kategorie Sozialpolitik| Bundestagswahl 2025
VdK drängt auf Finanzreformen bei den Sozialversicherungen
Kategorie Bundestagswahl 2025| Pflege| Pflegeversicherung
VdK-Präsidentin zum Koalitionsvertrag: „Reform der Pflegeversicherung in weiter Ferne“
Kategorie Bundestagswahl 2025| Barrierefreiheit| Teilhabe
VdK-Präsidentin: „Barrierefreiheit ist eine Leerstelle im Koalitionsvertrag“
Kategorie Sozialpolitik| Bundestagswahl 2025
VdK ordnet Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen ein
Wir benötigen Ihre Zustimmung für den Einsatz von Cookies
Um unsere Website im Sinne der Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Einige Cookies sind technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig. Weitere Cookies dienen der anonymen Webanalyse oder ermöglichen erweiterte Funktionen und Services. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, welche Cookies zum Einsatz kommen sollen, wenn Sie die Website des VdK nutzen, und welche nicht. Bitte beachten Sie, dass Ihnen je nach Auswahl gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionen unseres Webangebots zur Verfügung stehen.
Diese sind für den Betrieb unserer Websites technisch notwendig und immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Website. Die Software Matomo ist dafür auf unseren eigenen Servern installiert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern.
Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.
Mit unseren Videos möchten wir Sie über unsere Angebote informieren. Wir binden diese Videos von unseren eigenen YouTube-Kanälen im erweiterten Datenschutzmodus ein. YouTube ist ein Plattform-Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern und die Änderung durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Um Ihnen erweiterte Funktionen und Services auf unseren Websites anzubieten, betten wir auf unseren Internetseiten ausgewählte Inhalte von Fremdbetreibern bzw. Dienstleistern ein. Dies betrifft insbesondere einige Formulare.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern und die Änderung durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Wir nutzen den Dienst des Anbieters Podigee GmbH, Schlesische Straße 20, 10997 Berlin, Deutschland. Die Podcasts werden von Podigee geladen bzw. über Podigee übertragen.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, das heißt Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung, Analyse sowie Optimierung unseres Podcast-Angebotes gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f. DSGVO.
Podigee verarbeitet IP-Adressen und Geräteinformationen, um Podcast-Downloads/ Wiedergaben zu ermöglichen und statistische Daten, z.B. Abrufzahlen zu ermitteln. Diese werden vor der Speicherung in der Datenbank von Podigee verfremdet, sofern sie für die Bereitstellung der Podcasts nicht erforderlich sind.