Mit Kampagnen und außergewöhnlichen Aktionen, gezielten Projekten und informativen Veranstaltungen bringen wir unsere Anliegen und Forderungen in die Öffentlichkeit.
Von Morschen bis Linsengericht: In diesem Jahr ist der barrierefreie Riese des VdK Hessen-Thüringen von Mai bis September unterwegs. Besuchen und erkunden Sie ihn an einer seiner Stationen!
Ja zum Sozialstaat: VdK-Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025
Rente, Pflege und Gesundheit: Zu diesen Themen standen hessische Spitzenkandidatinnen und -kandidaten dem VdK im Rahmen einer spannenden Debatte Rede und Antwort.
Pflege, Rente und Gesundheit im Fokus
Der traditionelle Neujahrsempfang des VdK in Frankfurt stand dieses Mal ganz im Zeichen der Bundestagswahl am 23. Februar und der sozialen Herausforderungen, denen sich die Politik auf Bundes- wie auf Landesebene künftig stellen muss.
Ja zum Sozialstaat: VdK-Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025 in Erfurt
Der VdK Hessen-Thüringen lädt für 28. Januar zu einer Debatte mit hochrangigen thüringischen Bundestagskandidatinnen und -kandidaten. Im Fokus stehen die Themen Pflege, Rente und Gesundheit.
Unsere Aktivitäten 2024
News-Karussell
Kategorie Sozialpolitik| Soziale Gerechtigkeit
"Thüringer Appell" fordert zügige Verabschiedung des Landeshaushalts 2025
Keine Einschnitte in die soziale Daseinsvorsorge im Freistaat: Als Bündnispartner des "Thüringer Appells" fordert der VdK Hessen-Thüringen die künftige Landesregierung auf, wichtige Landesprogramme nicht durch Verzögerungen zu blockieren.
Kategorie Frauen & Pflege| Pflege zu Hause
Landeskonferenz für Menschen mit Behinderungen 2024
Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stand ein ungewöhnliches Thema: die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Allein der demografische Wandel macht es erforderlich, sich damit auseinanderzusetzen. Denn 2035 wird es in Deutschland…
Kategorie Veranstaltung| Barrierefreiheit
Barrierefreiheit ist machbar!
Zum 4. Mal lud der VdK Hessen-Thüringen zu seinem Symposium “Barrierefreies Wohnen und Leben” ein. Spannende Fachvorträge und ein lebendiger Austausch unter allen Teilnehmenden machten die Veranstaltung erneut zu einem großen Erfolg.
Kategorie Veranstaltung| Inklusion| Teilhabe
VdK-Symposium "Barrierefreies Wohnen und Leben" 2024
Am 5. November ist es soweit: Zum 4. Mal richtet der VdK Hessen-Thüringen sein Symposium “Barrierefreies Wohnen und Leben” aus. In der Willy-Brandt-Halle in Mühlheim am Main geht es dann unter anderem um Wohnungsbaupolitik & Denkmalschutz.
Kategorie Veranstaltung| Soziale Gerechtigkeit
Demokratie im Dialog
Wie jedes Jahr im Herbst lud der VdK auch 2024 die Abgeordneten der demokratischen Fraktionen im Hessischen Landtag zu seinem traditionellen Parlamentarischen Abend in Wiesbaden ein.
Für ein soziales Thüringen!
Am 1. September 2024 wurde in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. Informieren Sie sich hier über unsere Forderungen an die zukünftige Landesregierung.
Kategorie Inklusion| Ehrenamt| Teilhabe
Gelebte Inklusion
Das Eltern-Kind-Wochenende des VdK in Fulda war für alle Beteiligten ein Gewinn. Kinder, Väter und Mütter, Betreuerinnen und Betreuer verbrachten drei wunderbare Tage, die ihnen noch lange in Erinnerung bleiben dürften.
Kategorie Veranstaltung| Sozialpolitik| Ehrenamt| Barrierefreiheit
Der VdK-Infobus war in Hessen und Thüringen unterwegs
Es ist immer ein besonderes Ereignis, wenn der Infobus des VdK Hessen-Thüringen zu Besuch kommt. Dieses Jahr hat der barrierefreie "Weiße Riese" an sieben Stationen haltgemacht.
Kategorie Veranstaltung| Inklusion| Sozialpolitik
Die VdK-Familie kam auf dem Hessentag zusammen
Mehr als 2.000 Mitglieder nahmen am VdK-Landestreffen auf dem 61. Hessentag teil. Sozialpolitische Ansprachen hielten VdK-Präsidentin Verena Bentele, Ministerpräsident Boris Rhein und der Landesvorsitzende Paul Weimann. Impressionen der…
Kategorie Veranstaltung
Neue VdK-Repräsentanz in Thüringen
Der VdK in Thüringen ist so erfolgreich wie noch nie in seiner mehr als 30-jährigen Geschichte: Ende Dezember 2023 gehörten dort knapp 25.900 Menschen der VdK-Familie an. Dem stetigen Anstieg und der wachsenden Bedeutung des VdK wurde nun…
Kategorie Veranstaltung| Sozialpolitik
Flagge zeigen in Thüringen
Der Neujahrsempfang des Sozialverbands VdK Hessen-Thüringen in Erfurt war ein voller Erfolg. Der Saal im Evangelischen Augustinerkloster war bestens besetzt. Zur VdK-Familie gesellten sich etliche Repräsentantinnen und Repräsentanten aus…
Kategorie Veranstaltung| Sozialpolitik
VdK-Neujahrsempfang in Hessen: "Wir werden gebraucht"
Viel Sozialpolitik, cooler Jazz, leckeres Essen und gute Gespräche - das sind die Zutaten, die den traditionellen Jahresauftakt des VdK zu einer gelungenen Veranstaltung machen. So auch 2024. Wieder waren viele Gäste der VdK-Einladung in…
Kategorie Veranstaltung| Ehrenamt
10. Thüringer Sozialgipfel
Im Freistaat liegt der Anteil ehrenamtlich Aktiver mit mehr als 40 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Doch das klassische Ehrenamt verliert auch dort an Ansehen. Der Thüringer Sozialgipfel stellte das bürgerliche Engagement in den Fokus.
Kategorie Veranstaltung| Rente
Tagung der Versichertenältesten und -berater
Hoher Besuch aus Berlin: Erstmals nahm VdK Präsidentin Verena Bentele an der Fachtagung für Versichertenälteste und -berater teil. In ihrer Rede setzte sie sich kritisch mit der aktuellen Rentenpolitik der Bundesregierung auseinander.