
Ehrenamtspreise des VdK Hessen-Thüringen
Ohne den unermüdlichen Einsatz seiner ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wäre der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen nicht denkbar. Aus Ausdruck der Wertschätzung werden jedes Jahr drei VdK-Ehrenamtspreise ausgelobt.

Jedem Einzelnen der über 10.000 ehrenamtlich tätigen VdK-Mitglieder gebührt großer Dank und Respekt. Um die besondere Wertschätzung der ehrenamtlichen Verbandsarbeit öffentlich zum Ausdruck zu bringen, vergibt der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen seit dem Jahr 2000 einen Ehrenamtspreis. Die Fraport AG hat diese Förderung des Ehrenamts unterstützt, indem sie zusätzlich jedes Jahr - bis auf eine Pause in den Jahren 2020 und 2021 - einen Sonderpreis stiftet. 2010 wurde zudem erstmals der VdK-Ehrenamtspreis Thüringen verliehen.
Die Kandidaten für die Ehrenamtspreise werden jedes Jahr von den Verbandsstufen vorgeschlagen. Eine Jury, die aus Vertretern des Hessischen Sozialministeriums, der Landesehrenamtsagentur Hessen, des Sozialverbands VdK Hessen-Thüringen und der Fraport AG zusammengesetzt ist, wählt die Preisträger aus. Im Rahmen von feierlichen Veranstaltungen mit Laudatio des Landesvorsitzenden oder eines seiner Stellvertreter findet die offizielle Ehrung der Preisträger statt.
Jetzt für die VdK-Ehrenamtspreise 2025 bewerben!
Bis zum 31. August 2025 können Kandidatinnen und Kandidaten für die VdK-Ehrenamtspreise vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben – ob Ortsverband, Projekt oder Ehrenamtliche. Mit unserem elektronischen Meldebogen geht das ganz einfach! Externer Link:Zum Meldebogen