© VdK Hessen-Thüringen

Ehrenamt im VdK

Sie sind die tragende Säule des Sozialverbands VdK Hessen-Thüringen: Unsere Ehrenamtlichen betreuen die Mitglieder vor Ort und gestalten ein vielfältiges Verbandsleben.

Aktuelles

News-Karussell
Eine Reihe von Frauen, die Transparente vor sich in die Höhe halten.
Kategorie Sozialpolitik Frauen Gleichberechtigung

Equal Pay Day 2025 - Bilder und Eindrücke

Die VdK-Frauen haben sich mit zahlreichen Aktivitäten am Equal Pay Day, dem internationale Protesttag gegen Lohndiskriminierung,  beteiligt. Denn noch immer besteht zwischen dem Verdienst von Frauen und Männern eine Lücke von 16 Prozent.   

Mehrere Menschen vor einem Bus
Kategorie Veranstaltung Infostand Barrierefreiheit

Der VdK-Infobus rollt wieder!

Von Morschen bis Linsengericht: Im Jahr 2025 ist der barrierefreie Riese des VdK Hessen-Thüringen von Mai bis September unterwegs. Besuchen und erkunden Sie ihn an einer seiner Stationen!

Blick von hinten auf Publikum und Podium
Kategorie Veranstaltung

"Armut macht einsam und krank"

Armut begegnet einem überall, dennoch ist sie ein Thema, das gerne übergangen wird. Der VdK-Bezirksverband Wiesbaden hat es unternommen, dieses Tabu-Thema in den Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion zu stellen. Mit Erfolg.   

Kategorie Sozialpolitik Ehrenamt

Thüringen hat erstes Ehrenamtsgesetz in Deutschland

Mit den neuen Regelungen werden die Anerkennung und Förderung des Ehrenamts erstmals in Deutschland in einem eigenen Gesetz geregelt. Das Thüringer Ehrenamtsgesetz umfasst dazu unter anderem ein Landesprogramm in Höhe von 15 Millionen Euro.

„Ich bin beim VdK, weil“

  • „Es tut gut, wenn es heißt: ‚Toll, da seid ihr ja wieder!‘, wenn ich und mein Team mal wieder Pavillon, Info-Stand und Extra-Spielzelt aufgebaut haben.“

    Mechthild, Ortsverbandsvorsitzende
  • „Ich weiß, ich kann die Welt nicht retten. Aber vielleicht kann ich dazu beitragen, dass sie ein kleines bisschen besser wird.“

    Roswitha, Vertreterin der Frauen

Unser Ehrenamt in Zahlen

Rund
10000
Ehrenamtliche in den Orts- und Kreisverbänden
Unsere Ehrenämter

Mitglied werden