Paul Weimann, Landesvorsitzender des VdK Hessen-Thüringen
© VdK Hessen-Thüringen

Unsere Themen

Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist die Vertretung der Interessen unserer Mitglieder gegenüber der Politik in Bereichen, die für sie besonders wichtig sind – auf Bundes- und Landesebene sowie vor Ort in Städten, Landkreisen und Kommunen.

Aktuelles aus unseren Themenbereichen

News-Karussell
Menschen an Tischen folgen konzentriert den Worten der Redner und Rednerinnen

Pflege, Rente und Gesundheit im Fokus

Der traditionelle Neujahrsempfang des VdK in Frankfurt stand dieses Mal ganz im Zeichen der Bundestagswahl am 23. Februar und der sozialen Herausforderungen, denen sich die Politik auf Bundes- wie auf Landesebene künftig stellen muss.  

Unsere sozialpolitischen Kernthemen

Was wir von der Politik fordern

Unser Sozialpolitischer Forderungskatalog fasst zusammen, wofür wir kämpfen – in den Bereichen Rente, Pflege, Gesundheit, Barrierefreiheit und Armut ebenso wie in den Themenfeldern Wohnen, Frauen, Familie und Kinder.

Wir verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht!

Der VdK Hessen-Thüringen ist Experte im Sozialrecht. Wir unterstützen Sie vor Ort bei der Klärung Ihrer sozialrechtlicher Ansprüche. Unser juristisches VdK-Team bringt dann Ihre Anträge und Widersprüche erfolgreich auf den Weg und vertritt Sie vor Behörden, Verwaltungen und Sozialgerichten.

Mitglied werden

Newsletter

Wir informieren Sie gerne – und kostenlos – über alle wichtigen Neuigkeiten auf unserer Internetseite: Unser Newsletter hält Sie jeden Monat auf dem neuesten Stand.