Sozialberatung im Bezirk Kassel

Sie benötigen Unterstützung in sozialrechtlichen Fragen?

Dann sind Sie bei uns richtig. Ihre erste Anlaufstelle ist eine unserer Beratungsstellen oder die Kreisgeschäftsstelle mit Beratung. Dort erhalten Sie eine persönliche Einschätzung – telefonisch oder vor Ort – und wir klären gemeinsam mit Ihnen

Sozialberatung vor Ort: Beratungs- und Kreisgeschäftsstellen

Kontakt: Bezirksgeschäftsstelle Kassel

Adresse Breitscheidstraße 49, 34119 Kassel Telefon: 0561-938945-0 0561-938945-0 Fax: 0561-35802 E-Mail: bgst.kassel@vdk.de Website: https://hessen-thueringen.vdk.de/vdk-vor-ort/geschaeftsstellen/bezirksgeschaeftsstelle-kassel/

Montag
9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag
9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag
9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 15:00 Uhr
Freitag
9:00 – 12:00 Uhr

Anfahrtsbeschreibung

  • Grundsätzlich kann im Stadtgebiet Kassel der Beschilderung „Stadthalle“ (Friedrich-Ebert-Straße) gefolgt werden. An der Stadthalle in die Kattenstraße fahren, links in den Kirchweg einbiegen und dann wieder links in die Breitscheidstraße.
  • Aus Norden:
    Holländische Straße - Am Stern – Hauptbahnhof (Kulturbahnhof) – Kölnische Straße – Breitscheidstraße
  • Aus Osten:
    Leipziger Straße – Platz der Deutschen Einheit – Altmarkt – Am Stern – Hauptbahnhof (Kulturbahnhof) – Kölnische Straße – Breitscheidstraße
  • Aus Süden:
    Autobahn 7 bis Kreuz Kassel-Mitte – Wechsel auf Autobahn 49 bis Ausfahrt Auestadion – Ampelkreuzung Auestadion/Eishalle – Ludwig-Mond-Straße – Schönfelder Straße – Querallee – dann links in Breitscheidstraße
  • Aus Westen:
    Autobahn 44 bis Ausfahrt Bad Wilhelmshöhe – links auf Konrad-Adenauer-Straße – rechts auf Druseltalstraße – links auf Bertha-von-Suttner-Straße – Heßbergstraße – rechts auf Teichstraße – Gilsastraße – Breitscheidstraße

  • Straßenbahn-Linie 8 bis Haltestelle „Breitscheidstraße“, Fußweg von dort circa 400 m
  • Bus-Linien 10, 52, 55, 110, 130, 500 ebenfalls bis Haltestelle „Breitscheidstraße“