Von Hilfsmitteln bis Umschulung: Berufliche Reha-Leistungen der Deutschen Rentenversicherung

Am 26. Mai 2025 spricht VdK-Juristin Katharina Söhne im Online-Interview mit Johannes Olbrich, Berater im Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung.

Grafik zur Ankündigung eines Online-Interviews des Sozialverbands VdK Hessen-Thüringen. Titel: „Von Hilfsmitteln bis Umschulung: Berufliche Reha-Leistungen der Deutschen Rentenversicherung“. Interviewgast ist Johannes Olbrich, Berater im Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung. Das Interview findet live am 28.01.2025 von 10–12 Uhr statt und ist anschließend jederzeit nachhörbar. Moderation: Katharina Söhne, VdK-Referentin für Betriebsarbeit. Im Hintergrund ist ein Studiomikrofon vor einem Bildschirm zu sehen.

Wie können Beschäftigte mit gesundheitlichen Einschränkungen im Arbeitsleben bleiben? Welche Unterstützung gibt es, um den Arbeitsplatz an individuelle Bedürfnisse anzupassen? In unserem nächsten Online-Interview erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA).

Schwerbehindertenvertretungen (SbVkurz fürSchwerbehindertenvertretung) haben die Möglichkeit, gezielt Fragen zu stellen und praxisnahe Informationen aus erster Hand zu erhalten. Das Gespräch beleuchtet nicht nur die verschiedenen Fördermöglichkeiten für Beschäftigte, sondern auch den Weg von der Antragstellung bis zur Umsetzung. Seien Sie dabei und erfahren Sie, welche Unterstützung die berufliche Rehabilitation bietet!

Themen: 

  • LTA-Leistungen – Unterstützung für Beschäftigte
  • Arbeitsplatzausstattung – Technische Hilfen & Anpassungen
  • Weiterbildung – Qualifizierung & Umschulung
  • Fragen & Antworten – Praxisnahe Infos für die SbV

Seien Sie live dabei am 26. Mai 2025, 10 bis 12 Uhr!
Teilnehmen können Schwerbehindertenvertreterinnen und -vertreter, Inklusionsbeauftragte, Betriebs- oder Personalratsmitglieder.

Externer Link:Anmelden 

Wichtig: Das Interview wird auf Wunsch der Deutschen Rentenversicherung nicht aufgezeichnet. Im Nachgang werden die wichtigsten Broschüren der Deutschen Rentenversicherung zum Thema Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben zur Verfügung gestellt.