Kategorie Veranstaltung Tipp Gesundheit

Veranstaltungshinweis

Der Verein für Selbstbestimmung und Betreuung im VdK Hessen e.V. informiert am 8. April in Frankfurt über die Themen Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.

© Pixabay

Bei der 1,5-stündigen Veranstaltung wird erklärt, was eine Vorsorgevollmacht bedeutet und was es dabei zu beachten gilt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Mit einer Vorsorgevollmacht wird eine andere Person bevollmächtigt, zu der man unbedingtes und uneingeschränktes persönliches Vertrauen hat. Nur diese kann im Fall einer Notsituation alle oder bestimmte Aufgaben für einen erledigen und rechtskräftige Entscheidungen treffen. Eine Betreuungsverfügung betrifft Menschen, die keine Person ihres Vertrauens als Vorsorgebevollmächtigten haben, aber bereits im Voraus über sich selbst bestimmen wollen.

Musterformulare für Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung liegen zum Mitnehmen bereit. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Termin: Dienstag, 8. April, 16.30–18.00 Uhr

Ort: Ostparkstraße 37, 60385 Frankfurt, 1. Etage

Telefon: (069) 4 36 51 13

E-Mail: betreuungsverein.frankfurt@vdk.de