Ja zum Sozialstaat: VdK-Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025 in Erfurt
Der VdK Hessen-Thüringen lädt für 28. Januar zu einer Debatte mit hochrangigen thüringischen Bundestagskandidatinnen und -kandidaten. Im Fokus stehen die Themen Pflege, Rente und Gesundheit.
![Mikrofone](/assets/lv-hessen-thueringen/_processed_/d/e/csm_Mikrofon_Pixabay_63c2d70a00.jpg)
Der Termin
Podiumsdiskussion “Ja zum Sozialstaat - JASOZIAL”
Dienstag, 28. Januar 2025
Zentralheize Erfurt
Maximilian-Welsch-Straße 6, 99084 Erfurt
ab 14 Uhr
Die Gäste
Auf dem Podium diskutiert der VdK-Landesvorsitzende Paul Weimann mit folgenden thüringischen Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl:
- Madeleine Henfling, Bündnis 90/Die Grünen, Listenplatz 2 der bündnisgrünen Landesliste, Direktkandidatin für den Wahlkreis Ilm-Kreis I
- Michael Hose, CDU, Direktkandidat zur Bundestagswahl für den Wahlkreis 24, Erfurt I
- Martin Mölders, FDP, Listenplatz 2 der FDP-Landesliste, Direktkandidat für den Wahlkreis Gotha-Ilm-Kreis
- Bodo Ramelow, Die Linke, Spitzenkandidat des Linken-Landesverbands, Direktkandidat für den Wahlkreis Erfurt-Weimar-Weimarer Land II
- Carsten Schneider, SPD, Spitzenkandidat der SPD-Landesliste, Direktkandidat im Wahlkreis Erfurt-Weimar-Weimarer Land II
Die Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger kostenfrei. Wir bitten VdK-Mitglieder jedoch um Anmeldung über die Externer Link:Internetseite der VdK-Ehrenamtsakademie. Alle anderen Interessierten bitten wir, sich per E-Mail an Externer Link:veranstaltungen.ht@vdk.de anzumelden.