Inklusion in hessischen Sportverbänden
Der VdK Hessen-Thüringen und der Hessische Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband (HBRS) laden für 25. September zu einer interessanten Podiumsdiskussion nach Frankfurt ein.

Die Veranstaltung beginnt mit einem einführenden Vortrag von Dr. Matthias Golbeck, Referent des Hessischen Landesbehindertenbeauftragten. Er gibt einen allgemeinen Einblick in das Thema Inklusion in Freizeit, Sport und Kultur.
Danach folgt eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Inklusion in hessischen Sportverbänden“. Der VdK-Landesvorsitzende Paul Weimann diskutiert mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Gesellschaft und Sport darüber, wie die derzeitigen Angebote im Breiten- und Leistungssport noch mehr für Menschen mit Behinderungen geöffnet werden können.
An der Podiumsdiskussion nehmen teil:
- Marina Mohnen, Leiterin des Referats III 4 Sport für Menschen mit Behinderung im Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege
- Paul Weimann, Landesvorsitzender des Sozialverbands VdK Hessen-Thüringen
- Hans-Jörg Klaudy, Präsident des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands
- Frank Eser, Referatsleiter Vielfalt im Sport der Sportjugend Hessen im Landessportbund Hessen
- Dr. Zeljko Crncic, Kommunaler Behindertenbeauftragter des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Datum, Ort, Uhrzeit
Donnerstag, 25. September, 18 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr)
Saalbau Gallus, Frankenallee 111, 60326 Frankfurt
Anmeldung per E-Mail an: Externer Link:schmitt@hbrs.de