Kategorie Veranstaltung Inklusion Ehrenamt

Fraport-Ehrenamtspreis für VdK-Projektgruppe "Open-Flair-Festival"

Die Idee der Inklusion und geselliges Miteinander von Alt und Jung generationsübergreifend umgesetzt: Der von der Fraport AG gestiftete Preis ging an die Projektgruppe "Open-Flair-Festival".

VdK-Landesvorstandsmitglied Angelika Stoltze (li.) und Nicole Wagenknecht (re.), Inklusionsbeauftragte bei der Fraport AG, freuten sich mit Ilona und Dieter Fischbach vom VdK-Kreisverband Eschwege, die den Preis für das Jahr 2023 entgegennahmen. © VdK, Jochen Schneider

Seit 2013 engagieren sich VdK-Ehrenamtliche im Rahmen des "Open Flair", eines mehrtägigen Musikfestivals im nordhessischen Eschwege, an dem jedes Jahr rund 20.000 Menschen teilnehmen. Zu Beginn hatten die VdK-Aktiven aus verschiedenen Ortsverbänden des Kreises Eschwege vor dem Seniorenwohnheim "Brückentor" ihren Stand aufgebaut. Mit der Zeit entwickelte sich - gemeinsam mit der Einrichtung  - im Vorgarten auf deren Gelände ein "Café der Generationen". 

Junge Festivalbesucherinnen und -besucher kommen dort regelmäßig vorbei. Am Stand gibt es zum Beispiel ein Glücksrad und Informationen zur Arbeit des VdK. Und an den Tischen des "Cafés der Generationen" tauschen sich junge Menschen mit Heimbewohnerinnen und -bewohnern bei Kaffee und Kuchen aus. Ein Erfolgskonzept: Die Resonanz ist großartig.