Alles auf einen Blick
Hat mein Zug Verspätung? Ist der Aufzug zum Gleis in Betrieb? An welchem Abschnitt auf dem Gleis finde ich den Wagen, in dem ich einen Sitzplatz reserviert habe? Antwort auf alle diese Fragen bietet die neue App “bahnhof.de".
Mit der App, die auf dem Smartphone oder dem Tablet installiert werden kann, möchte die Deutsche Bahn das Informationsangebot über den Service an Bahnhöfen verbessern und vor allem auch für Reisende mit Einschränkungen besser zugänglich machen.
Deshalb hat sie das bisherige Internetportal bahnhof.de und die App „bahnhof live“ zu einem Produkt verschmolzen und deren Inhalte gleichzeitig erweitert. Das bedeutet, dass „bahnhof.de“ jetzt auch als App auf dem Smartphone oder Tablet installiert werden kann. Wer wie bisher die App DB Bahnhof live verwendet, wird dort auf die Seite bahnhof.de verwiesen.
Infos rund um die Reise
Das Ganze funktioniert so: In das Suchfeld gibt man den Namen des betreffenden Bahnhofs ein und erhält dann alle dazugehörigen Informationen, Daten und Hinweise.
Dazu gehören:
- Ankunfts- und Abfahrzeiten, auch für etwaigen Ersatzverkehr
- Digitale Regelfahrpläne und aktuell geänderte Fahrpläne
- Digitale Zugtafel, die je nach Bahnhof alle am Ort verfügbaren Verkehrsmittel, also zum Beispiel auch Fähren, Busse und Straßenbahnen, anzeigt
- Aktuelle Meldungen und Informationen über Störungen, neue Angebote und Serviceleistungen sowie über besondere Aktionen an Bahnhöfen
- Interaktive Karte zu 5700 Bahnhöfen in Deutschland, die ständig aktualisiert wird und einen Standortmarker verwendet, um den Bahnhof zu finden
- Aktuelle Hinweise zur Position, Wagenreihung und Ausstattung ankommender Züge
- Die Möglichkeit, bestimmte Aufzüge an Bahnhöfen zu speichern, um rechtzeitig über Push-Nachrichten informiert zu werden, wenn diese außer Betrieb sind und nicht genutzt werden können
- Informationen zur barrierefreien Ausstattung des jeweiligen Bahnhofs
Auf der Website Externer Link:www.bahnhof.de finden sich ausführliche Anleitungen, wie sich die App auf iPhone und iPad beziehungsweise Android und Tablet installieren lässt.