Älterwerden in Frankfurt - Aktionswoche mit dem VdK
Bei der Frankfurter Aktionswoche präsentiert sich die VdK-Fachstelle für Barrierefreiheit am 20. September in der Zentralbibliothek und am 22. September in der Erlebnisausstellung "Hallo Freiheit! Zusammen über Barrieren”. Seien Sie dabei!

VdK-Infostand in der Zentralbibliothek Frankfurt
Am 20. September warten in der Zentralbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt unter dem Motto “Mobil im Leben: zwischen analoger und digitaler Welt” eine Fülle an Informationen und Aktivitäten auf alle Besucherinnen und Besucher, die Interesse daran haben, mehr über die digitale und analoge Welt und deren Möglichkeiten zu erfahren.
Die Expertinnen der VdK-Fachstelle für Barrierefreiheit stellen von 14 bis 17 Uhr an ihrem Infostand unter anderem die Angebote des VdK zur barrierefreien Wohnungsumgestaltung sowie verschiedene Hilfsmittel zum Ausprobieren vor. Und wer einmal nachempfinden möchte, wie sich altersbedingte körperliche Einschränkungen anfühlen, hat die Möglichkeit, dies etwa mit Simulationsbrillen zu tun. Ein Glücksrad sorgt dafür, dass auch der Spaß nicht zu kurz kommt.
Der Termin
20. September 2025, 14-17 Uhr
Zentralbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt
Hasengasse 4
60311 Frankfurt am Main
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Über Stürze, Hörprobleme und Barrierefreiheit in der Erlebnisausstellung "Hallo Freiheit!"
Sich sicher zu Hause und im sozialen Umfeld bewegen zu können, ist bei Mobilitätseinschränkungen im Alter oft eine große Herausforderung. Und wenn dann noch das Hörvermögen nachlässt und die Kommunikation nicht mehr so leicht möglich ist, droht vielen Menschen die Vereinsamung.
Die VdK-Fachstelle für Barrierefreiheit lädt alle Interessierten am 22. September ein, diese Ängste und Risiken aktiv zu minimieren. Los geht es um 14 Uhr in der Ausstellung „Hallo Freiheit! Zusammen über Barrieren“ in der Frankfurter Stiftung für Gehörlose und Schwerhörige mit einem kurzen Vortrag zum Thema “Stürze” und der Vorstellung praktischer Lösungen zur Sturzprophylaxe.
Zudem klären Fachleute über das Phänomen “Schwerhörigkeit” auf und zeigen, warum es wichtig ist, auch in dem Zusammenhang frühzeitig zu handeln. Machen Sie sich mit uns auf den Weg!
Bitte melden Sie sich für diese kostenfreie Veranstaltung bis zum 18. September telefonisch oder per E-Mail (siehe Kontaktdaten unten) an. Teilen Sie uns auch gerne bis zum 15. September schriftlich mit, wenn Sie eine Gebärdensprachdolmetscherin wünschen.
Der Termin
Montag, 22. September 2025, 14-16 Uhr
Frankfurter Stiftung für Gehörlose und Schwerhörige
Rothschildallee 16a
60385 Frankfurt am Main
Kontakt & Anmeldung:
Sozialverband VdK Hessen-Thüringen
Katinka Götz, Tel. 069 71400258
E-Mail: Externer Link:hallofreiheit@glsh-stiftung.de
Externer Link:www.glsh-stiftung.de