Bezirksverband ­Wiesbaden

Der Bezirksverband sorgt für eine einheitliche Zusammenarbeit der Kreisverbände und entscheidet über Grundsatzfragen innerhalb des Bezirksverbands. Er festigt die Organisation innerhalb seines Geschäftsbereichs, unterstützt die Orts- und Kreisverbände und stellt eine satzungsgemäße Arbeit sicher.

Inklusiver After-Work-Treff für Frauen im Museum Wiesbaden

Wie wäre es mit einem netten Treffen nach getaner Arbeit?

Dann kommt doch am Mittwoch, 14. August zu unserem zweiten inklusiven After-Work-Treff für Frauen ins Wiesbadener Landesmuseum Friedrich-Ebert-Allee 2 in 65185 Wiesbaden.

Eingeladen sind wieder Frauen mit und ohne Beeinträchtigung, die Lust haben, sich zu treffen, zu unterhalten und auszutauschen und an einem wunderschönen Ort zwanglos etwas Kunst zu betrachten. Das Treffen findet um 17 Uhr statt. Eingeladen sind nicht nur Berufstätige sondern alle interessierten Frauen. Also auch Rentnerinnen, Arbeitslose, Studentinnen, Schülerinnen und Frauen die Angehörige pflegen oder Kinder erziehen…

Die Idee ist, dass wir uns am frühen Abend treffen, so dass jede auch gut wieder bei Tageslicht nach Hause kommt. Im stimmungsvollen Ambiente der historischen Bibliothek des Museums gibt es etwas zu trinken, einen kleinen Imbiss. Außerdem haben wir die Gelegenheit, eine kundige Führung durch die Ausstellung „Plakatfrauen“ zu erleben.

Die Teilnahme (inklusive Getränk, kleinen Imbiss und Führung) ist kostenlos.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Kommunalen Frauenbeauftragten der Landeshauptstadt Wiesbaden statt.

Die Anzahl der Plätze ist auf 40 Frauen beschränkt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Wer gerne teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei der Vertreterin der Frauen im Bezirksverband Wiesbaden per Mail an Externer Link:anja.beisiegel@vdk.de oder telefonisch unter 06124 726 1018 an.

Die Reihe wird im Oktober fortgesetzt.

© VdK

VdK–HBRS Inklusionscup 2025

Ein absoluter Höhepunkt im Jahr 2025 wird der Besuch der Traditionsmannschaft des 1.FC Köln am Samstag den 20.09.2025 sein. 

Das Team um Exnationalspieler und Kölner Fußballlegende, Stefan Engels, wird mit einer schlagkräftigen Mannschaft in die Kurstadt kommen. Gespielt wird gegen die Ü 35 Mannschaft der FSG Bad Camberg – Dombach. Der Anstoß soll um 17:00 Uhr erfolgen. 

Die Karten kosten 8,00€ für Kinder 4,00€. In der heutigen Zeit annehmbare Preise. Anschließend erfolgt ein gemütliches Beisammen sein mit den Stars zum Anfassen bei einem kühlen Kölsch. 

Der Sozialverband VdK – Bezirksverband Wiesbaden hat das Spiel vermittelt, das zum Auftakt des Inklusionstages, der am Sonntag den 21.09. stattfindet, erfolgt. 

Hier wird ein Inklusives Fußballturnier mit 6 Mannschaften ( u.a. SV Darmstadt 98 und 1. FC Köln ) statfinden.  

Außerdem erwarten die Besucher Infostände u.a. des VdK OV Bad Camberg und Würges, der Hessischen Polizei, das Infomobil des VdK Landesverbandes und weiterer sozialer und inklusiver Organisationen.  Die Bewirtung übernimmt an allen beiden Tagen der SV Bad Camberg. 

Der Bürgermeister von Bad Camberg, Daniel Rühl, hat die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen.

Veranstaltungsort : Sportanlage des SV Bad Camberg - Am Sportzentrum 3 - Bad Camberg

Samstag 20.09.2025 Einlagespiel FSG Bad Camberg-Dombach – Altinternationale des 1.FC Köln, Anstoß 17 Uhr

Sonntag 21.09.2025 - Eintritt frei - Familienfest und Inklusives Fußballturnier mit 6 Mannschaften, Beginn 10:30 Uhr, Teilnehmerehrung ca. 14:30 Uhr 

Weitere Bilder und das Veranstaltungsplakat: siehe Externer Link:Ortsverband Hattersheim

Podiumsdiskussion

Blick von hinten auf Publikum und Podium
Kategorie Veranstaltung

"Armut macht einsam und krank"

Armut begegnet einem überall, dennoch ist sie ein Thema, das gerne übergangen wird. Der VdK-Bezirksverband Wiesbaden hat es unternommen, dieses Tabu-Thema in den Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion zu stellen. Mit Erfolg.   

Kontakt

Kontakt: Bezirksverband Wiesbaden

Postanschrift Kreuzberger Ring 9, 65205 Wiesbaden E-Mail: bv-wiesbaden@vdk.de Website: Bezirksverband Wiesbaden

Bezirksvorsitzender
Claus Eckerlin
Telefon: 0160 471 59 76
 

Ehrenamtsbeauftragte
Leonie Langer
Telefon: 01578 5012852

Unsere Kreisgeschäftsstellen in Wiesbaden

In den Kreisgeschäftsstellen beraten wir unsere Mitglieder in bestimmten Bereichen des Sozialrechts. 

Bezirksvorstand

Bezirksbeauftragte

Ehrenamtskoordinatorin Wiesbaden

Petra Wagner
Kreuzberger Ring 9
65205 Wiesbaden
Telefon: 0611 45004-24
Mobil: 0174 1501217
Telefax: 0611 45004-17
E-Mail: Externer Link:ehrenamt.wiesbaden@vdk.de

Für die Kreisverbände:
Limburg, Rheingau ,Oberlahn, Untertaunus, Wiesbaden, Main-Taunus

Foto von Petra Wagner
© privat

Kostenloser Newsletter

Wir informieren Sie gerne – und kostenlos – über alle wichtigen Neuigkeiten auf unserer Internetseite: Unser Newsletter hält Sie jeden Monat auf dem neuesten Stand.

Mitglied werden