© Silvia Krämer

Bezirksverband ­Frankfurt

Der Bezirksverband sorgt für eine einheitliche Zusammenarbeit der Kreisverbände und entscheidet über Grundsatzfragen innerhalb des Bezirksverbands. Er festigt die Organisation innerhalb seines Geschäftsbereichs, unterstützt die Orts- und Kreisverbände und stellt eine satzungsgemäße Arbeit sicher.

Kontakt

Unsere Kreisgeschäftsstellen in Frankfurt

In den Kreisgeschäftsstellen beraten wir unsere Mitglieder in bestimmten Bereichen des Sozialrechts. 

Bezirksvorstand

Beauftragte für Bildung

Barbara Holliday

Als Bildungsbeauftragte plane und organisiere ich Seminare im Bezirk Frankfurt, inkl. Räume buchen, Verplegung und Bearbeitung der Seminaranmeldungen. 
Ich stehe in enger Verbindung zu den Kreisverbänden um den aktuellen Bedarf zu ermitteln und auch mit meinen Kolleg/innen aus anderen Bezirken. 
Ich betreue andere Seminarleiter/innen im Bezirk Frankfurt und bin selber als Seminarleiterin für mehrere Seminare tätig und an der Erstellung neuer Seminarunterlagen beteiligt. 

Beauftragter für Betriebsarbeit

Jürgen Kremser (kommisarisch)

Die Beauftragten für Betriebsarbeit beim VdK stellen ihr Know-how auf örtlicher Ebene bzw. ihrer eigenen Kontakte zu Betrieben und/oder Dienststellen zur Verfügung, um für die VdK-Betriebsarbeit zu werben oder Kontakte herzustellen. Die Kontakte mit Schwerbehinderten-Vertrauenspersonen werden regelmäßig gepflegt und ausgebaut. Insbesondere das Angebot und die Werbung für entsprechende Schulungen und Informationsveranstaltungen für diesen Ansprechkreis und die Ansprache anlässlich solcher Veranstaltungen gehören wie auch auf Wunsch die Teilnahme an Betriebs- und Personalversammlungen und Versammlungen der Behinderten in Betrieben und Dienststellen zur Vorstellung des VdK. 
 

Beauftragte für Inklusion

Der VdK setzt sich dafür ein, dass alle Menschen eine chancengerechte Teilhabe am kulturellen Leben, an der Erholung, Freizeit und dem Sport, Frauen, Junioren, Barrieren ... ein 

Auch aus dem Hessischen Aktionsplan zur UN-Behindertenrechtskonvention geht hervor, dass Menschen mit Behinderungen vor allem in Hinblick auf Mobilität und Kommunikation benachteiligt sind Zahlreiche Organisationen auf Landes- oder kommunaler Ebene sind allerdings noch immer nicht inklusiv ausgerichtet, dies wollen wir in der Gemeinschaft unserer Arbeitskreises angehen. 

Beauftragter für Barrierefreiheit

Karl Sellent

Der Bezirksbeauftragte Barrierefreiheit, Karl Sellent, koordiniert die Tätigkeiten der Wohn- und Fachberater auf örtlicher Ebene und ist Ansprechpartner der Fachstelle beim Landesverband. Er ist Mitglied des Fachausschusses Inklusion und des Bezirksvorstandes und damit an den Entscheidungsprozessen beteiligt. 

Beauftragte für Juniorenarbeit

Silvia Krämer

Die Juniorenarbeit im VdK bietet die Chance, aktiv etwas zu bewegen! Wir setzen uns gemeinsam für soziale Gerechtigkeit, Inklusion und Chancengleichheit ein. Im Fokus stehen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien. 

Dabei spielt die Vertretung der Interessen und Anliegen junger Menschen eine zentrale Rolle. Der Bereich Juniorenarbeit bietet spannende Projekte, Workshops und Events, wobei wichtige Erfahrungen gesammelt und echte gesellschaftliche Verantwortung übernommen werden kann. Hierbei werden unterschiedliche Plattformen für den Austausch ehrenamtlich aktiver Menschen im Bereich der Juniorenarbeit und die Vernetzung junger Mitglieder geschaffen. 

Die Juniorenvertretung stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen jungen Menschen und dem Verband dar und trägt dazu bei, den VdK auch für kommende Generationen aktiv und zukunftsorientiert zu gestalten. 

Beauftragte für Sozialpolitik

Petra Seifert

Als Schnittstelle wird sich verstärkt für Belange wie Pflege, bezahlbaren und vor allem barrierefreien Wohnraum, Schwerbehinderte und erster Arbeitsmarkt und eine inklusive Kita/Schule einzusetzen. Das sichtbare ist oft unsichtbar und Menschen mit besonderen Bedarfen müssen in unserer Gesellschaft teilhaben können! Weitere Felder in der Sozialpolitik die begangen werden müssen, werden organisiert und koordiniert und in Einklang um alle Möglichkeiten auszuschöpfen.

Externer Link:sopink.bv-frankfurt@vdk.de

Ehrenamtskoordinatorin Frankfurt

Sabrina Maternus
Ostparkstraße 37
60385 Frankfurt
Telefon: 069 430886-31, 01741501620
Telefax: 069 430886-66
E-Mail: Externer Link:ehrenamt.frankfurt@vdk.de

Für die Kreisverbände:
Frankfurt, Gelnhausen, Hanau, Hochtaunus, Schlüchtern, Usingen-Land

Sabrina Maternus
© Sabrina Maternus

Kostenloser Newsletter

Wir informieren Sie gerne – und kostenlos – über alle wichtigen Neuigkeiten auf unserer Internetseite: Unser Newsletter hält Sie jeden Monat auf dem neuesten Stand.

Mitglied werden