Kategorie Veranstaltung Inklusion Behinderung Teilhabe

5. Mai: Die VdK-Junioren rufen zum Protesttag auf

Die VdK-Juniorinnen und -Junioren beteiligen sich auch 2025 mit vielfältigen Aktionen am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.

Logo für den Protesttag 5. Mai
© VdK Hessen-Thüringen

Fehlende Barrierefreiheit, ausgrenzende Strukturen, diskriminierende Haltungen gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung … Die Ursachen, die eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen in der Gesellschaft verhindern, sind bekannt. An gesetzlichen Grundlagen und konkreten Lösungen fehlt es nicht. Trotzdem geht es nur schleppend auf dem Weg zu einer gerechten und inklusiven Welt voran.

Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai senden die VdK-Juniorinnen und -Junioren einen deutlichen Appell an Politik und Öffentlichkeit: Die Umsetzung geltender Menschenrechte ist eine Verpflichtung – kein Wunschprogramm.

Dringender denn je braucht es bei den großen gesellschaftlichen Herausforderungen, sozialen und wirtschaftlichen Unsicherheiten sowie zunehmend menschenfeindlichen Ansichten vereinte Anstrengungen für mehr Teilhabe, mehr Barrierefreiheit, mehr Zusammenhalt.

Der VdK ist dabei! Mit vielfältigen Aufklärungs- und Mitmachaktionen werden wir im Aktionszeitraum vom 26. April bis zum 11. Mai in Hessen und Thüringen ein starkes Zeichen setzen. Gemäß dem Motto des Protesttages „Inklusion ist Teil der Lösung!“ wollen wir sichtbar machen, dass Vielfalt und ein solidarisches Miteinander ein Gewinn für uns alle ist.

VdK-Aktionen in Hessen und Thüringen zum Protesttag 2025

26. April

Offenbach am Main
Wir rocken den Protesttag – Rock-Pop-Rap trotz Handicap!
Große Aktionsbühne zum Auftakt der Protestwochen mit inklusiven Musikacts, Informationsstand und Mitmachaktionen für mehr Inklusion, Vielfalt und Barrierefreiheit des Bezirksverbands Darmstadt
Aliceplatz, ab 14 Uhr

28. April

Steinbach/Taunus
Sensibilisierungsparcours mit Rollstuhl, Blindenstab… des Kreisverbands Hochtaunus für Grundschülerinnen und -schüler der Phorms Schule Frankfurt Taunus
Waldstraße 91, 61449 Steinbach/Taunus, 13-15.30 Uhr

30. April

Niestetal
Inklusiver Spielenachmittag mit Bewohnerinnen und Bewohnern des AWO-Seniorenzentrums Niestetal sowie Schülerinnen und Schülern der Wilhelm-Leuschner-Gesamtschule
AWO-Seniorenzentrum, Karl-Marx-Straße 29, Niestetal, 14-16 Uhr

1. Mai

Bad Salzungen
Aktionsstand mit Informationen rund um das Thema Barrierefreiheit und Alterssimulationsanzug GERT
Parkplatz Elektromarkt, Bahnhofstraße 23-27, Bad Salzungen, 10-15 Uhr

3. Mai

Frankenberg (Eder)
Infostand auf dem Mai-Stadtfest mit Mitmachaktionen: Inklusive Kreativstation, Mal-Wettbewerb, Geräusche-Memories
Fußgängerzone, Bahnhofstraße 23, 11-17 Uhr

Lich
Informationsstand der Ortsverbände Langsdorf und Lich mit Rollstuhl-/Rollatorparcours, Käpt'n Kork-Aktion und Boule für ALLE
Bürgerpark Lich, Ringstraße 15, 11-16 Uhr

Weiterstadt
Informationsstand der Junioren des Bezirksverbands Darmstadt mit Aktionen zur Barrierefreiheit, wie Blinden-/Rollstuhlparcours, Vorlese- und Bastelangebot Käpt’n Kork
Einkaufszentrum Loop5, Untergeschoss Eingang Mitte, Gutenbergstraße 5, 10-15 Uhr

4. Mai

Hanau-Wolfgang
Infostand mit Sensibilisierungsparcours und Kindermalaktion beim Wolfgänger Stadtteilfest
Bürgerhaus Wolfgang, Schanzenstraße 8, 11-18

5. Mai

Steinbach/Taunus
Sensibilisierungsparcours mit Rollstuhl, Blindenstab… des Kreisverbands Hochtaunus für Grundschülerinnen und -schüler der Phorms Schule Frankfurt Taunus
Waldstraße 91, 13-15.30 Uhr

7. Mai

Weinbach
Informations- und Mitmachstand des Ortsverbands Weinbachtal im Rahmen des Weinbacher Regionalmarkts
Rathausplatz, Elkerhäuserstraße 17

9. Mai

Frankfurt am Main
Info-/Mitmachstand im Rahmen des Pavillons der Demokratie mit Alterssimulationsanzug, Parcours und Tischzeitung
Frankfurt am Main
Bergen-Enkheim, 10-15 Uhr

Hainburg
Inklusive Wanderung mit Bewohnern des Agaplesion-Simeonstift und Barriere-Check vor Ort
Agaplesion-Simeonstift, Triebweg 36, 14.30-17 Uhr

Hainburg-Hainstadt
Informationsstand und Barriere-Check mit Alterssimulationsanzug
REWE-Markt, Auf das Loh 3, 10-13 Uhr

Kassel
Fachtag des Bündnisses Barrierefrei Kassel: „Barrieren sichtbar machen“ mit Workshops und Kulturprogramm mit dem gehörlosen Comedian Okan Seese
Eventlocation UK14, Untere Karlsstraße 14, Kassel-Mitte, 14-18 Uhr

10. Mai

Morschen
Aktionsstand des Ortsverbands Morschen beim Sozialtag Morschen mit vielfältigen Aktionen rund um die Themen Teilhabe und Barrierefreiheit – der barrierefreie VdK-Infobus ist auch dabei
Kloster Haydau, In der Haydau 2 (im Hof), 11-16 Uhr

Mühlhausen/Thüringen
Informations- und Mitmachstand des Kreisverbands Unstrut-Hainich rund um die Themen Inklusion und Barrierefreiheit beim Fest der Vereine
Mehrgenerationenhaus „Geschwister Scholl“, Puschkinstraße 8, 10-17 Uhr

Weimar-Wolfshausen (Lahn)
Sensibilisierungsaktion der Ortsverbände des Kreisverbands Marburg auf dem Aktivspielplatz Wolfshausen mit Sinnes- und Mobilitätsübungen
Aktivspielplatz, ab 14 Uhr

11. Mai

Fürth (Odenwald)
Informationsstand mit Alterssimulationsanzug und Mitmachaktionen für Jung und Alt
Behindertenhilfe Bergstraße, Erbacherstraße 61-63

Gerstungen
Mitmachstand des Ortsverbands Werratal bei der Inklusionsveranstaltung der Gemeinde Gerstungen mit Sinnes-/Mobilitätsparcours, Hilfsmittelvorführung, Alterssimulationsanzug sowie dem barrierefreien VdK-Infobus
Bürgersaal "Zum Rautenkranz", Im Kleegarten, 11-16 Uhr

Hanau-Großauheim
Informationsstand mit Sensibilisierungsparcours, Malangebot und Glücksrad beim Großauheimer Mainuferfest
Mainwiesen, Leinpfad, 12-20 Uhr

Stockstadt am Rhein
Infostand mit Sensibilisierungsparcours beim Schwimmbadfest Stockstadt
Freibad Stockstadt, Insel-Kühkopf-Straße 5, 10-17 Uhr

12. Mai

Hanau-Großauheim
Informationsstand mit Sensibilisierungsparcours, Malangebot und Glücksrad beim Großauheimer Mainuferfest
Mainwiesen, Leinpfad, 12-20 Uhr