VdK-Junioren machen mobil
(Gelebte) Inklusion ist weiterhin mehr Wunsch(-traum) als Wirklichkeit. Auch 15 Jahre nach der Annahme der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland werden Menschen mit Behinderung benachteiligt und ausgegrenzt. Das bestätigen die ernüchternden Ergebnisse einer aktuellen UN-Staatenprüfung.

Ein Grund mehr für die VdK-Juniorinnen und -Junioren zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai zu mobilisieren. Gemäß dem Motto der Aktion Mensch „Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt Leben – ohne Barrieren“ wollen sie gemeinsam mit weiteren Akteuren lautstark für die Umsetzung geltender Menschenrechte demonstrieren/kämpfen.
Im Aktionszeitraum vom 27. April bis zum 12. Mai sind in Hessen und Thüringen kleine und große Protest- und Aufklärungsaktionen geplant, die zum Mitmachen einladen: Aktionstage und Kundgebungen mit kommunalen Akteuren, Informations- und Mitmachstände, Quartiersbegehungen mit Barriere-Check sowie Sensibilisierungsaktionen mit Alterssimulationsanzug sowie Mobilitäts- und Sinnesparcours…
Es heißt also Haltung zeigen, aktiv werden, für unterschiedliche Bedarfe und Vielfalt sensibilisieren und gemeinsam Wege in eine inklusive Gesellschaft entwickeln/gestalten.