Kategorie Ortsverband Mörfelden
Datum

Infoveranstaltung barrierefreies Reisen

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Flughafen Frankfurt / Main
Hugo-Eckner-Ring 1
60547 Frankfurt / Main
Flughafenrundfahrt
Im Besucherzentrum © ak

Liebe VdKler,

nachdem unsere Anfrage bei der Fraport AG hinsichtlich einer Flughafenrundfahrt im Rahmen unserer Infotour "barrierefreies Reisen", auf offene Ohren gestoßen war hat uns die Fraport AG sofort eine 45 minütige Flughafenrundfahrt mit Moderation spendiert.

Heute am 31.10.2024 war es nun endlich soweit. Jeder Teilnehmer sollte selbst an den Flughafen anreisen um zu erleben ob ein "barrierefreies Reisen" überhaupt möglich ist, Treffpunkt war der Meeting Point in der Ankunfthalle B.

Eines vorweg, die wenigen Hindernisse konnten leicht überwunden werden, in die öffentlichen und Fraport Busse konnte bequem eingestiegen werden.

Im Terminal 1, auf dem Weg zum Treffpunkt, war mal nur einer von zwei Aufzügen in Betrieb, dies hatte eine kleinere Wartezeit zur Folge, oder eine Rolltreppe war defekt, so mussten wir  einige Meter weiter zur nächsten Rolltreppe laufen. Auch die Sanitäranlagen waren alle sehr sauber und behindertengerecht gestaltet. Leider konnten keine Rollstuhlfahrer teilnehmen, da aufgrund der derzeitigen baulichen Situation im Terminal 1 der Zugang für sie zum Rundfahrtenbus nicht möglich war. Aber hier hat die Fraport AG bereits Umbaumaßnahmen in die Wege geleitet. Auf dem Weg vom oder zum Flieger bestünde dieses Hindernis nicht, so wurde uns von den Verantwortlichen versichert.

Aber dieser Schilderwald in den Ankunft- und Abflughallen stellte uns doch schon vor das eine oder andere Problem, letzendlich aber hatten wir unseren Treffpunkt in der Schalterhalle C rechtzeitig erreicht.

Nach einigen Minuten des Wartens traf auch der Begleiter / Moderator der Fraport AG bei uns ein und verteilte "Bordkarten" für unsere Rundreise, denn der Zugang zum Rundfahrtenbus erfolgte über die Luftsicherheitskontrolle, wir wurden wie Passagiere kontrolliert. "Gefährliche Gegenstände" wurden sichergestellt und konnten nach der Rundfahrt wieder in Empfang genommen werden.

Mit freudiger Aufregung ging es zuerst ins Gate (wie richtige Passagiere) und anschließend in den Bus. 

Endlich startete die Rundfahrt, begleitet von der sehr verständlichen und informativen Moderation des Flughafenmitarbeiters.

Sehr viele Informationen "prasselten" nur so auf uns ein, bspw.: dass die Gepäckförderanlage mit Inbetriebnahme vom Terminal 3 über 100 Kilometer lang sein wird, oder die wahnsinnige Menge an Kersosin, täglich 15 Millionen Liter, die über eine 60 Kilometer lange Pipline zu den einzelnen Flugzeugparkpositionen gepumpt wird.

Gefesselt konnten wir dem Be- und Entladen sowie Betanken der Flugzeuge zuschauen, auch Start- und Landevorgänge hielten uns gefangen.

Und nicht zu vergessen die Flughafenfeuerwehr mit ihren riesigen Löschfahrzeugen die bis 125 Km/h schnell sind. Löschmittel: Wassertank 11600 Liter Schaummitteltanks 2x 600 Liter und Pulvertank 2000 kg.

Als wir wieder im Terminal 1 ankamen, waren wir uns alle einig, ein toller Tag, eine tolle Inforveranstaltung mit vielen positiven Eindrücken.

Danach war es jedem freigestellt den Flughafen weiter auf eigene Faust zu erkunden, sich auf den Heimweg zu begeben oder sich in der Fraport-Kantine zu stärken.

Anschließend konnte noch das relativ neue Besucherzentrum besichtigt werden, bevor es mit dem öffentlichen Bus nach Hause ging.