Infostand 950. Jahrfeier Körle
Infostand 950. Jahrfeier Körle © VdK Körle Wolfgang Ellrich

Willkommen beim VdK-Ortsverband Körle

Herzlich willkommen auf der Homepage unseres Ortsverbandes Körle.

Termine 2025 – Termine 2025

________________________________________
Donnerstag, 16.01.2025 12:00 Uhr
Neujahrsempfang
„Klöße essen“ in der Waldgaststätte & Tierpark Rose - Röhrenfurth
Anmeldeschluss ist am Montag, den 13.01.2025
________________________________________
Donnerstag, 24.04.2025 18:00 Uhr
-Mitgliederversammlung –
Gaststätte Steinsheckchen
Anmeldeschluss ist am Montag, den 21.04.2025
________________________________________
Donnerstag, 26.06.2025 Abfahrt 08:00 Uhr
Fahrt zum Europa Rosarium Sangerhausen
mit Reisedienst Peter’s Reisen
Anmeldeschluss ist am Montag, den 23.06.2025
________________________________________
Donnerstag, 21.08.2025 15:00 Uhr
Sommerfest mit Kaffee trinken und anschl. Grillen
- Gaststätte Steinsheckchen -
Anmeldeschluss ist am Montag, den 25.08.2025
________________________________________
Sonntag, 19.10.2025 09:00 Uhr
Gemeinsames Frühstück - Evangelisches Gemeindehaus Körle
Anmeldeschluss ist am Montag, den 13.10.2025
________________________________________
Donnerstag, 11.12.2025 17:00 Uhr
Weihnachtsfeier - Gaststätte Steinsheckchen
Anmeldeschluss ist am Montag, den 08.12.2025
________________________________________
Bei allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich, wegen der besseren Planung.

Bitte anmelden bei Herrn Joachim Sostmann Telefon 05661 8146
oder bei Herrn Franz Wolfgang Giese Telefon 05665 1838571

Wird der Bürgerbus gebraucht,
dann Bitte bei Herrn Franz-Wolfgang Giese sich melden.
Telefon 05665 1838571

Bitte beachten Sie auf eventuelle Veränderungen in den aktuellen Veranstaltungsanzeigen in der Ortszeitung „Kuckuck u. der Esel“ oder auf unsere Web-Seite www.vdk-koerle.de/veranstaltungen

Über uns

75 Jahre Sozialverband VdK Ortsverband Körle Rückblick auf 75 Jahre VdK in Körle Am 02.11.1947 hatten 9 Körler Männer die Notwendigkeit erkannt, den Mitmenschen in den Nachkriegswirren mit Rat und Tat beizustehen und gründeten die Ortsgruppe Körle im Verband der Kriegsbeschädigten-Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner– kurz VdK genannt. Es waren: Valentin Hartung – Peter Arend – Christoph Grunewald – Karl Ebert - Burghardt Schönewolf – Karl Richtstein – Georg Ohlssen – Hermann Timme - und Herr Wiesner – der dann kurz darauf nach Melsungen verzog. Überall im Land wurden in dieser Zeit die VdK Ortsgruppen ins Leben gerufen. Körle zählte übrigens zu den ersten 5 Ortsgruppen des Altkreises Melsungen. Die Menschen erkannten die Hilfestellung, die ihnen der VdK bot und so schnellten die Mitgliederzahlen in die Höhe Rat und Tat, aber auch die geselligen Treffen und gemeinsamen Fahrten fanden in der Bevölkerung großen Anklang. Allein im Jahre 1951 traten 113 Mitglieder ein . Dieser Boom war vielleicht auch darauf zurückzuführen, dass am 20.12. 1950 das Bundesversorgungsgesetzt in Kraft trat, das die Rechtsgrundlage zur Durchsetzung der Rechte und Ansprüche der Betroffenen bildete. In den Jahren 1945 – 1950 gab es nach Erinnerungen von Justus Brede keine direkte Kriegsopferorganisation und eine solche auch verboten war bzw. nicht gern gesehen wurde. Die Ortsgruppe wuchs und zählte schon nach 10 Jahren 200 Mitglieder. Natürlich wurde auch die Arbeit des Landesverbandes durch Unterschriftaktionen unterstützt - sogar an Demo's wurde einige Male teilgenommen 1951 wurde die VdK Ortsgruppe Empfershausen gegründet, die dann nach 40 Jahren im Jahre 1991 mit 11 Mitglieder der Ortsgruppe Körle beitrat Durch Wegzüge, Austritte und Sterbefälle – vielleicht war auch die Wirtschaftswunderzeit schuld daran – sank dann die Mitgliederzahl wieder sehr stark. Während sich der VdK in den Nachkriegsjahren überwiegend für die Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner einsetzte, ist er heute als SOZIALVERBAND VdK für alle Bürger offen; getreu dem Gründungsmotto IM MITTELPUNKT UNSERER ARBEIT STEHT DER MENSCH: Wieviel Menschen auch heute wieder Hilfe auf sozialer Ebene brauchen, zeigt sich auch im enormen Mitgliederzuwachs auf der gesamten Landesebene. Allein in Körle haben wir z. Zt. 254 Mitglieder und sind auf Ortsebene bestimmt nicht auf einem absteigenden Ast. Interessant fand ich in alten Unterlagen noch den Vermerk, dass noch im Jahre 1987 verschiedene Kameraden mit der WELTFRONTKÄMPFERNADEL ausgezeichnet wurden und der heutige Grad der Behinderung sich Versehrtenstufe nannte.

Aktuelles

News-Karussell

Veranstaltungen

News-Karussell
Unser Vorstand Unser Vorstand

Unser ehrenamtlicher Vorstand stellt sich vor

Das Vorstandsteam sorgt in der Gemeinde für ein lebendiges Miteinander.

Kostenloser Newsletter

Wir informieren Sie gerne – und kostenlos – über alle wichtigen Neuigkeiten auf unserer Internetseite: Unser Newsletter hält Sie jeden Monat auf dem neuesten Stand.

Mitglied werden