Vortrag Wohnraumberatung
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Barrierefrei und selbstbestimmt zu Hause wohnen
Die vertraute Wohnung ist für viele ältere Menschen ein Ort der Geborgenheit und Sicherheit. Damit das Leben in den eigenen vier Wänden auch bei körperlichen Einschränkungen möglich bleibt, informierte Gudrun Finkbeiner-Schmidt, Fachberaterin für Barrierefreiheit beim VdK-Kreisverband Offenbach-Land, im Rahmen unserer Herbst-Vortragsreihe am 10. November 2025 über praktische Lösungen zur Wohnraumanpassung.
In ihrem anschaulichen Vortrag zeigte sie, dass oft schon kleine Veränderungen große Wirkung haben können. Haltegriffe, rutschfeste Beläge oder eine andere Möbelanordnung erleichtern den Alltag ebenso wie technische Hilfsmittel. Manchmal sind jedoch auch größere Maßnahmen wie Türverbreiterungen oder der Einbau eines Treppenlifts sinnvoll, um die Sicherheit und Selbstständigkeit zu erhalten.
Für solche „wohnumfeldverbessernden Maßnahmen“ können Zuschüsse von bis zu 4.180 Euro bei der Pflegekasse beantragt werden. Wichtig ist, den Antrag vor Beginn der Umbauarbeiten zu stellen – nur dann ist eine Förderung möglich.
Die VdK-Wohnraumberatung unterstützt Mitglieder dabei, ihr Zuhause an veränderte Bedürfnisse anzupassen. Fachberaterinnen und Fachberater kommen auf Wunsch nach Hause, analysieren die Wohnsituation und erarbeiten ein individuelles Konzept mit Vorschlägen für sinnvolle Umbauten. Außerdem gibt es Informationen zu geeigneten Hilfsmitteln und zu Finanzierungsmöglichkeiten.
Die Beratung ist für VdK-Mitglieder in der Regel kostenlos und bietet wertvolle Unterstützung, um möglichst lange sicher und selbstbestimmt in der vertrauten Umgebung leben zu können.
Näheres hier:
Externer Link:https://hessen-thueringen.vdk.de/beratung/barrierefreiheit/wohn-und-hilfsmittelberatung/
Eine Checkliste, mit der Sie feststellen können, ob Ihr Haus oder Ihre Wohnung barrierefrei ist, können Sie hier herunterladen: Externer Link:Checkliste Wohnraum