Kategorie Ortsverband Lützelhausen
Datum

Weihnachtsfeier des VdK-Ortsverbandes Lützelhausen-Großenhausen mit Ehrungen und einer Verabschiedung

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum

Wo?

Ort
Gaststätte "Zum Schützenhaus"
Weihnachtsfeier 08.12.2024
© OV LÜ_GRO

Die Weihnachtsfeier des VdK-Ortsverbandes fand in der Gaststätte „Zum Schützenhaus“ in Großenhausen statt. In Vertretung des Vorsitzenden Hansjürgen Wolfenstädter begrüßte sein Stellvertreter Heinz Weidenbach die sehr zahlreich erschienenen Mitglieder und Angehörigen. 

Zu Beginn der Weihnachtsfeier verlieh Landrat Thorsten Stolz Herrn Heinz Gerhold für dessen langjährige ehrenamtliche Tätigkeit den Ehrenbrief des Landes Hessen (vergl. hierzu gesonderten Artikel). 

In seinem vorausgegangenen Grußwort betonte der Landrat, dass es beim VdK um Menschen und um Menschlichkeit gehe. Er sei mit bundesweit rund 2,3 Mio. Mitgliedern nicht nur der größte Sozialverband Deutschlands, sondern erhebe seit jeher auch eine starke Stimme für mehr soziale Gerechtigkeit. Allein der Kreisverband Gelnhausen betreue über 7.000 Mitglieder in 35 Ortsverbänden.

Egal ob Mobilität und Teilhabe im Alter, die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum, eine fürsorgende Pflege oder eine auskömmliche Rente: Die Themen, für die sich der VdK einsetzt, seien aktueller denn je, so Landrat Stolz abschließend. 

Daran schloss sich die Ehrung von Frau Heike Wulf aus Lützelhausen für ihre 25jährige VdK-Mitgliedschaft durch den Stellvertretenden Vorsitzenden.

Bevor man mit den Weihnachfeierlichkeiten loslegte, stand allerdings noch eine Verabschiedung an. Frau Christine Hausmann, die sich als langjähriges Vorstandsmitglied für den Bereich Veranstaltungen und Ausflüge erfolgreich engagierte, wurde von Weidenbach verabschiedet. Er bedankte sich herzlich mit einem Präsent für deren großen Einsatz im Vorstand des VdK-Ortsverbandes.

Alle Teilnehmer fanden auf ihren Plätzen kleine Präsente zur Erinnerung an die Feier. Für deren liebevolle Anfertigung bedankte sich Weidenbach besonders bei Marie-Luise Reitz, Rosie Kun und Doris Gudera.

Von Weihnachtsliedern umrahmt, wurde ein kurzweiliges Adventsspiel aufgeführt, das durchaus auch nachdenkliche Aspekte aufwarf. Die Gruppe mit Isolde Dedio, Renate Helbig und Mathilde Jakob und Marie-Luise Reitz, erntete dafür einen großen Applaus der Gäste.

Einen Ausblick auf das bevorstehende Jahr gab Bernd Gerhold, Beisitzer des Vorstandes für Öffentlichkeitsarbeit. Das kommende Jahr 2025 sei besonders geprägt durch das 55jährige Jubiläumsjahr der Gemeinde Linsengericht. Er berichtete, dass sich die VdK-Ortsverbände Altenhaßlau, Eidengesäß-Geislitz sowie Lützelhausen-Großenhausen mit einer gemeinsamen Veranstaltung zusammen mit den Linsengerichtern Kindertagesstätten am Jubiläumsjahr beteiligen werden.

Am Samstag, den 27.09.2025 fände eine ganztägige Veranstaltung mit mehreren Programmpunkten rund um die KITA „Traumwerkstatt“ in Altenhaßlau statt. Dazu habe man eigens auch den VdK-Infobus über die Landesgeschäftsstelle des VdK Hessen-Thüringen gechartert.

Für den Ortsverband Lützelhausen-Großenhausen seien bereits für Februar 2025 eine Kaffeerunde mit einem interessanten Vortrag und für Oktober 2025 ein Halbtagesausflug geplant, so Gerhold abschließend. 

Er bedankte sich auch im Namen des Vorsitzenden Hansjürgen Wolfenstädter, der heute leider aus bedauerlichen persönlichen Gründen nicht teilnehmen konnte, bei den zahlreichen Gästen für ihre Teilnahme sowie den Vorstandsmitgliedern für deren Engagement. „Der Vorstand wünsche Allen eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Start ins neue Jahr und das vor allem stets bei bester Gesundheit“, so Gerhold zur Verabschiedung.