Vortrag Rechtsanwalt Thomas Stein - "Seniorenrecht 3"
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?
RA Stein hat sich auf das Fachgebiet "Seniorenrecht" spezialisiert und wird in diesem 3. Vortrag ergänzend von weiteren juristischen Fallstricken berichten.
Bereits in den beiden vorausgegangenen Vorträgen hat Herr Stein in erfrischender Weise aus der Praxis geplaudert und beim Publikum oft für Erstaunen gesorgt. Aufgrund der Vielfältigkeit des Themas wird nun ein dritter Vortrag angeboten, der weitere beachtenswerte Aspekte beleuchtet und insbesondere schwerwiegende Fehlentscheidungen vermeiden hilft.
Folgende Themen wird Herr Stein beleuchten:
- Überprüfung von bestehenden Verträgen und Gestaltungen, beispielsweise Wohnungsrechte, Vollmachten, den Abschluss von privaten Pflegeverträgen, Übergabeverträgen sowie sonstigen Verfügungen wie Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen, Patientenverfügungen, Bestattungsanordnungen und Vormundesbenennungen.
- Vermeidung von Versorgungsehen (bei diesen gibt es keine Witwenrente), Wohnen im Alter, Elternunterhalt und Sozialhilferegress.
- Der bei Scheidungen durchgeführte Versorgungsaussgleich, bei dem nach Expertenmeinung bei mindestens 50 % aller geschiedenen Personen ein Abänderungsbedarf besteht.
- Ein Streifzug ins Erbrecht mit verschiedenen Testamenten, Fragen der Pflichtteilsvermeidung und Beendigung von Erbengemeinschaften.
- Spezialtipps zur Steuervermeidung, zur Pflichtteilsvermeidung, die Darstellung einer Güterstandsschaukel (spart Steuern und reduziert Pflichtteilsansprüche u. a. m.).
Eingeladen sind alle Interessentinnen und Interessenten aus der Gemeinde Mengerskirchen, auch Nichtmitglieder des VdK. Freuen Sie sich auf einen spannenden Nachmittag im Bürgerhaus Dillhausen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.