Volkstrauertag
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Der Vorsitzende des Ortsverbands Mainflingen, Gerhard Wurzel, begrüßt alle Anwesenden zur Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof in Mainflingen, um der Toten aus zwei Weltkriegen zu gedenken. Besonders begrüßt werden Herr Bürgermeister Frank Simon, der stellvertretende Vorsitzende der Gemeindevertretung Herr Kai Gerfelder, der Erste Beigeordnete Herr Frank Kollmus, Herr Pfarrer Winfried Disser sowie der Sängerbund 1901 Mainflingen, welcher die Gedenkfeier musikalisch umrahmt.
Wie in den zwei Jahren zuvor müssen auch dieses Mal zahlreiche Opfer aus der Gegenwart mit in die Trauer eingeschlossen werden. Seit dem 24. Februar 2022 herrscht wieder Krieg auf unserem Kontinent, wurde mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine die Hoffnung auf ein dauerhaft geeintes und friedliches Europa zerstört. Zusätzlich eskaliert seit einem Jahr der Nahostkonflikt und droht, sich immer bedrohlicher auszuweiten.
Die Geschichte des VdK ist eng mit den Schrecken des Krieges verknüpft. Aus diesem Grund besteht bis heute seine besondere Verbindung zum Volkstrauertag.
Der VdK versteht den Volkstrauertag auch als Appell, sich für Respekt, Toleranz und Menschenrechte einzusetzen.