der Kranzniederlegung VdK Kreisverband Wiesbaden
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Zum Volkstrauertag nimmt der Sozialverband VdK Kreisverband Wiesbaden an der Kranzniederlegung auf dem Südfriedhof teil, um gemeinsam den Opfern von Krieg und Gewalt zu gedenken. Der Vorsitzender André Weck, stellvertretende Annette Lask und der Schriftführer Carmelo Valerio- Labbia nahmen beim Kranzniederlegung teil.
Am 16. November wurde in diesem Jahr der Volkstrauertag begangen. In der Gedenkstunde am Ehrenmal des Südfriedhofs wurde der Toten der beiden Weltkriege, aber auch der Opfer der Kriege unserer Zeit gedacht.
Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag. 1919 wurde er vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge als Gedenktag vorgeschlagen und fand 1925 zum ersten Mal statt. Seit 1952 wird er jeweils zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen. Er ist eine Mahnung an die Lebenden und die Regierenden von Staaten, sich für den Frieden einzusetzen. Im Deutschen Bundestag erinnert am Volkstrauertag eine Gedenkstunde an die Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen. Bundesweit finden auf fast allen Friedhöfen Gedenkveranstaltungen statt.
Euer Vorstand