Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt in Rothenburg o.d. Tauber
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?
TAGESFAHRT zum „Reiterlesmarkt“ nach Rothenburg ob der Tauber, einem der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands!
ABFAHRT: Am Mittwoch, den 10. Dezember 2025 um 11.00 Uhr
Der STEWA-Reisebus holt uns um 11.00 Uhr am Busbahnhof in Bad Orb ab. Um ca. 13.30 Uhr kommen wir in Rothenburg an. Jetzt kann man sich einer Stadtführung anschließen oder auf eigene Faust die Stadt erkunden. Ab 16.00 Uhr planen wir, in einem netten Lokal gemütlich einzukehren (Selbstzahler). Bitte vermerken Sie Ihre Teilnahme auf dem Antwortzettel.
HEIMFAHRT: pünktlich um 18.30 Uhr:
Die Rückfahrt von Rothenburg o.d.T. startet um 18.30 Uhr und spätestens um 21.00 Uhr sind wir zurück in Bad Orb.
SENSATIONELLER GRUPPENPREIS: € 50,00 ab 60 Teilnehmern!
Sollten es weniger Teilnehmer werden, wird die Fahrt entsprechend teurer.
Ab 50 Teilnehmern: € 65,00.
Ab 40 Teilnehmern: € 66,00
Ab 30 Teilnehmern: € 67,00 (Mindestteilnehmerzahl)
Wir streben die Teilnehmerzahl von mind. 60 Personen an. Der genaue Preis wird nach Anmeldeschluss ermittelt und Ihnen telefonisch mitgeteilt. Der Preis beinhaltet den Hin- und Rücktransfer zum Besuch des Rothenburger Weihnachtsmarktes, weitere Eintritts- und Besichtigungsgelder sind nicht inkludiert.
Interessierte buchen gleich mit: Altstadtführung, Dauer 1,5 Stunden, Preis pro Person 5,00 Euro (Selbstzahler) bei einer Gruppe von 25 Personen.
Die Führungen finden bald nach Ankunft des Busses statt. Für Menschen mit einer Geh-Beeinträchtigung wird eine Extra-Gruppe gegründet, sofern die Anzahl der Teilnehmer der geforderten Gruppengröße entspricht. Bitte vermerken Sie auf dem Anmeldezettel, ob Sie sich der Extra-Gruppe anschließen möchten.
Und so geht es:
●Sie melden sich (und Ihre Begleitung) auf dem beiliegenden Anmeldezettel schriftlich an bei Gerd Jockel, Pfarrgasse 1, 63619 Bad Orb oder
●Sie schicken eine E-Mail mit Ihrer Anmeldung an ov-bad-orb@vdk.de oder
●Sie rufen unter 0152-02900680 an und geben Ihre Daten durch.
BITTE GEBEN SIE IHRE KOMPLETTE ANSCHRIFT AN! Wir sammeln alle Anmeldungen und geben diese zum Anmeldeschluss an STEWA TOURISTIK GmbH weiter. Von STEWA TOURISTIK GmbH erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung und Ihre Rechnung, die an STEWA TOURISTIK GmbH zu begleichen ist.
ANMELDESCHLUSS: 25. September 2025
FREUEN SIE SICH AUF EINEN WUNDERSCHÖNEN TAG!
Der komfortable STEWA-Reisebus holt Sie am Busbahnhof in Bad Orb ab und bringt Sie auch dorthin wieder zurück. Nach ca. 2,5 Stunden sind Sie am Ziel und machen sich entweder auf den Weg, die Stadt „auf eigene Faust“ zu erkunden oder Sie schließen sich Ihrer vorab gebuchten Stadtführung an. Bei Fahrtantritt erhalten Sie von uns eine kurze Zusammenfassung der wesentlichen Sehenswürdigkeiten mit Öffnungszeiten und Eintrittspreisen.
Mit seiner gut erhaltenen, malerischen Altstadt und den charakteristischen Fachwerkhäusern verkörpert die Stadt den Charme vergangener Zeiten und gilt nicht umsonst als Bayerns Perle des Mittelalters. Doch Rothenburg ist weit mehr als ein historisches Relikt; die lebendige Altstadt lädt mit vielen schnuckeligen Externer Link:Cafés, lauschigen Restaurants und zahlreichen Geschäften zum Verweilen und Genießen ein.
Der weltweit bekannte Rothenburger Weihnachtsmarkt – Reiterlesmarkt genannt – findet vom von 21.11. bis 23.12. wochentags von 11.00-19.00 Uhr rund um das Rathaus und die Kirche St. Jakob im Herzen der Altstadt statt. Der Markt hat eine lange Tradition, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht, und gilt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Viele Vereine und lokale Aussteller sind seit Jahren als Gastronomen oder Anbieter von Schmuck, Mode und Design mit über 60 Buden vertreten. Zu den kulinarischen Spezialitäten wie Rostbratwurst und Landsknechtsteak gesellen sich die berühmten Schneeballen und der weiße Winzer-Glühwein. Die Posaunenchöre aus der Umgebung sorgen allabendlich für weihnachtliche Klänge. Wem das noch nicht genug Weihnachts-Feeling bereitet, auf den warten das Deutsche Weihnachtsmuseum und das Weihnachtsdorf von Käthe Wohlfahrt.