Tagesfahrt nach Kassel zu den Wasserspielen
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?
Urgewaltig, magisch, überaus romantisch – besuchen
Sie das UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel und seine faszinierenden Wasserspiele!
Auf rund 240 Hektar zeigt der an einem steilen Hang gelegene Bergpark, wie sich die Gartenkunst in Europa entwickelte. Die Spuren der Jahrhunderte langen Parkgeschichte vom kleinen Kloster- über den monumentalen Barockgarten bis hin zum englischen Landschaftsgarten sind an vielen Stellen sichtbar. Weite Teile der Parkanlagen sind original erhalten; der Baum- und Pflanzenreichtum ist einzigartig und umfasst teils über 200 Jahre alte Bäume.
Von Mai bis Oktober können die Besucher des Bergparks an bestimmten Tagen die faszinierende Inszenierung der vor über 300 Jahren geschaffenen Wasserspiele erleben. In einem gewaltigen Schauspiel stürzen bei jeder Vorstellung 750 000 Liter Wasser über 2,3 Kilometer von der Herkules-Statue bis zum Schlossteich teils in hoch aufschießenden Fontänen über künstliche Felsformationen, Wasserfälle, Kaskaden und ein Aquädukt herab. Und dieses grandiose Schauspiel funktioniert nur durch die Ausnutzung physikalischer Gesetze und ohne eine einzige Pumpe!
Das Wasser kann talwärts bis zum Schloss Wilhelmshöhe ausschließlich zu Fuß auf 2,3 km begleitet werden, dabei sind talabwärts fast 200 Höhenmeter zu überwinden! Jedes Wasserbild wird nacheinander inszeniert. Man hat also stets genug Zeit, zur nächsten Station zu wandern.
Verlauf und Zeiten der Wasserspiele:
14.30 Uhr Beginn an den Kaskaden, unterhalb des Herkules
15.05 Uhr Steinhöfer Wasserfall
15.20 Uhr Teufelsbrücke
15.30 Uhr Aquädukt
15.45 Uhr Große Fontäne (bis ca. 16 Uhr)
Sicherheitshinweis:
Trittsicherheit, festes Schuhwerk und körperliche Fitness sind im Bergpark unerlässlich, denn die Wege sind zwar befestigt, aber nur bedingt barrierefrei. Die Treppen an den Kaskaden haben kein Geländer, bitte vermeiden Sie Stausituationen.
Der Geschichts- und Heimatverein e.V. Orb lädt ein zu einer Fahrt mit spektakulärem Ziel: Wasserspiele im Bergpark „WILHELMSHÖHE“.
ABFAHRT: Mittwoch, den 24. September 2025, 8.00 Uhr
Pünktlich startet das Bad Orber Busunternehmen Noll am Orber Busbahnhof die Fahrt nach Kassel. Dort am Friedrichsplatz angekommen, haben Sie zwischen ca. 10.30 Uhr und 12.00 Uhr Zeit für einen Bummel über die Königsstraße. Dann geht es weiter mit Ihrem Bus zum HERKULES. Hier befindet sich ein schönes Lokal, in das wir zunächst einkehren auf eine Vesper oder Mittagessen (Selbstzahler).
So verläuft der Nachmittag: Um 14.30 Uhr starten die Wasserspiele kurz unterhalb des Herkules. Wer gut zu Fuß ist, folgt dem Weg des Wassers über 2,3 Kilometer und lässt sich von der gewaltigen Wasserschau begeistern.
Wer nicht dem Wasserlauf folgen möchte, fährt mit dem Bus zum Parkplatz, nahe dem Schlosspark (freier Eintritt), wo man ganz wunderbar flanieren und auch Kaffee trinken kann. Hier befindet sich der Schlossteich, wo das Wasserspiel von 15.45 – 16.00 Uhr in einer gigantischen Fontaine endet.
RÜCKFAHRT: Um 17 Uhr geht es Richtung Heimat.
In NEUHOF machen wir Halt und haben hier die Möglichkeit, gemeinsam zu Abend zu essen (Selbstzahler). Gegen 21.00 Uhr sind wir zurück am Bad Orber Busbahnhof.
SENSATIONELLER GRUPPENPREIS: € 55,00 pro Person.
Dieser Preis inkludiert die Hin- und Rückfahrt und den Transfer innerhalb von Kassel mit dem Bus. Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen.