Kategorie Ortsverband Bad Hersfeld
Datum

Tagesfahrt in die Rhön

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum

Wo?

Ort
Rhön
Schwarzes Moor in der Rhön
Schwarzes Moor in der Rhön © Gerhard Deiseroth

9:00 Abfahrt Einstieg Marktplatz. Vorher um 8:45 Uhr Einstieg bei Logo in der Friedloser Straße. Fahrt über Eiterfeld-Nüsttal-Hofbieber-Wasserkuppe-Schwarzes Moor. Eventuell kurzer Halt auf der Wasserkuppe oder alternativ an der Fuldaquelle. Hier stehen aber keine öffentlichen Toiletten zur Verfügung.  

Bis 11:00 Uhr Eintreffen auf dem Wander-Parkplatz „Schwarzes Moor“. Dort stehen öffentliche Toiletten (0,50€), ein Cafe und ein Kiosk mit Tourist-Info zur Verfügung. Wir haben eine Stunde Zeit das Schwarze Moor zu erkunden. Dies würde auch ausreichen, um einen ca. 1,5 km langen Rundweg mit Aussichtsturm zu begehen.

Abfahrt um 12:15 Uhr am Schwarzen Moor nach Poppenhausen, Landgasthof Stern, zum Mittagessen. Dort sind für uns ab 12:45 Uhr Plätze reserviert. Ein Auswahlkarte geht im Bus herum und eine Vorbestellung ist vorzunehmen.

Spätestens um 14:15 Uhr fahren wir in Poppenhausen ab über Hilders, Tann, Geisa nach Hohenroda-Mansbach.

Um 15:15 treffen wir in Mansbach ein und besuchen zunächst die sehenswerte Bauernbarockkirche in Mansbach. Danach kehren wir in Ungefrorens Höfchen zu Kaffee und Kuchen oder auch einem sonstigen Kaltgetränk ein.  Im Cafe steht auch ein Stöberstübchen mit allerlei verkäuflichen Artikeln zur Verfügung. Vom Stand der Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt wird es abhängen, ob wir von der Mansbacher Kirche bis zu Ungeforens Höfchen ca. 250 m zu Fuß gehen müssen.

Um 17:00 Uhr treten wir die Heimfahrt an. Die Rückankunft wird etwa um 17:45 Uhr am Marktplatz sein.

Speisen und Getränke gehen auf eigene Rechnung.

Änderungen vorbehalten!

Zu dieser Fahrt sind wir mit dem Omnibusbetrieb Arndt in 36287 Breitenbach am Herzberg unterwegs.  Die einzelnen Programmpunkte sind von der Walter-Zilch-Begegnungsstätte Bad Hersfeld e.V. organisiert.

Fahrpreis: 30 €

Buchung an Bürotagen, jeweils dienstags 9-12 Uhr, bei Stammtischen mittwochs ab 16 Uhr oder Mobil-Nr. 0152 31913464.