SOS Dose für den Kühlschrank
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?
Im Rahmen des Frauen- und Männertreffens stellten wir Ihnen die SOS-Dose (Notfalldose) für den Kühlschrank vor.
Ihr Vorstandsteam hat sich kundig gemacht. Frau Doris Schaumburg referierte über die Vorteile, die Bestückung und die Platzierung der Dose.
Nicht nur im Alter kann es zu medizinischen Zwischenfällen kommen. Immer ist die Notfalldose eine gute Sache um im Notfall die Einsatzkräfte schnell und sicher über den Patienten zu informieren. Diese Information muss der Patient gewissenhaft dokumentieren. Als Beispiel: Gibt es Allergien, welche Medikamente benötige ich und in welcher Dosis. Benötige ich Hilfsmittel, wenn ja Welche, wo sind sie zu finden. Das sind nur Beispiele, sprechen sie auch mit ihrem Hausarzt welche Informationen er für wichtig hält und beachten sie den Rat.
Das alles tragen sie in das Formular ein, verschließen die Notfalldose und stellen sie in den Kühlschrank. Den findet jeder. Jeder Dose liegen zwei Hinweisschilder bei. Eines für die Wohnungsinnentür und eins für den Kühlschrank als Hinweis.
ACHTUNG, Änderungen der Medikamente oder Anderes müssen sofort auf dem Merkzettel korrigiert werden, hier ist ihre Aufmerksamkeit gefragt.
Der Vortrag wurde mit Interesse verfolgt, eine starke Diskussion schloss sich an.
Ihr VdK Vorstandsteam kümmerte sich um die Bestellung der SOS-Dosen. Das VdK Sommerfest war eine gute Gelegenheit die Dosen auszuliefern. Nach weiteren Dosen wurde gefragt, auch die Wünsche konnten wir erfüllen.
Bei diesem Vortrag waren wie immer bei allen Veranstaltungen des VdK- Ortsverbandes Bad Wildungen „Gäste herzlich willkommen.“
Text: KPF