Sommerfest am Dienstag 24. Juni 2025, 16:00 Uhr, Agathes Gute Küche
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 24. Juni 2025 unser diesjährige Sommerfest statt.
Der StV. Vorsitzende Herr Christoph Britz begrüßt die Mitglieder und stimmt auf das Themenreferat ein.
Frau Ulrike Hans als Vorsitzende der Gemeindevertretung richtet ihr Grußwort an die Mitglieder, findet es positiv, dass der VdK sich auch „unliebsamen Themen“ wie Vorsorge widmet und überreicht einen Spendenbrief.
Als Referentin zum Thema Vorsorgevollmacht konnte Frau RA Susanne Krug Idstein über den Betreuungsverein IFB Rheingau-Taunus-Kreis gewonnen werden.
Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung des Referats.
Eine Vorsorgevollmacht sei dafür da, dass ab dem Zeitpunkt an dem man selbst nicht mehr in der Lage ist Entscheidungen zu treffen, jemand da ist, der die Interessen vertritt. In einer solchen Vollmacht können verschiedene Aspekte, wie Gesundheit, Pflege, Vermögen beinhaltet sein. Die Vollmacht ist formfrei. Es gibt verschiedene Formulare, die benutzt werden können.
In Fällen von Regelungen bezüglich Immobilienverwertung ist eine notarielle Begleitung erforderlich. Banken haben eigene Formulare.
Ggfls. ist eine gesonderte zusätzliche Patientenverfügung angeraten.
Herr Bürgermeister Stavridis überbringt ebenfalls den Gruß der Gemeinde und lobt die gute Zusammenarbeit mit dem VdK.
Er berichtet voller Stolz, dass der Umbau der barrierefreien Bushaltestellen unter dem Kostenrahmen fertiggestellt ist.
Der Seniorenausflug mit dem Schiff sei eine schöne Veranstaltung gewesen. Er berichtet, dass der Fortbestand der Stelle der Gemeindepflegerin seitens des Landes Hessen in Frage steht. Daher wird die Gemeinde eine Petition zum Fortbestand an das Land richten, und sich für den Erhalt einsetzen, da sich die Arbeit von Frau Flöck als sehr positiv gestaltet.
Es folgt der gemütliche Teil mit Essen und Gesprächsaustausch.