Nachmittag der offenen Tür in der Tagespflege des Seniorenzentrums Linden
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Am 30. August 2025 öffnete die Tagespflege am Seniorenzentrum Linden ihre Türen für die Mitglieder der VdK-Ortsverbände Großen-Linden und Leihgestern. Zwei Stunden lang konnten die Besucher einen Einblick in den Alltag der Einrichtung gewinnen.
Pflegedienstleiterin Ute Scholz hieß insgesamt 31 Interessierte herzlich willkommen, darunter auch Vorstandsmitglieder der beiden VdK Ortsverbände. Unterstützt wurde sie von zwei engagierten Mitarbeiterinnen, die mit Getränken und kleinen Snacks für eine angenehme Atmosphäre sorgten.
In ihrem Vortrag stellte Frau Scholz die Tagesstruktur der Einrichtung vor:
Die Gäste treffen in der Regel nach dem Frühstück zu Hause in der Tagespflege ein. Bis etwa 11 Uhr finden verschiedene Angebote und Therapien statt. Einen besonderen Schwerpunkt bildet hierbei MAKS – eine nicht medikamentöse Therapieform, die Bewegung, geistige Aktivierung sowie soziale und alltagspraktische Fähigkeiten fördert.
Wie abwechslungsreich und zugleich leicht zugänglich diese Übungen sind, konnten die Besucher direkt selbst erleben: Frau Maria Liolios-Alt, Betreuungsassistentin der Tagespflege, leitete eine Mitmachaktion an, bei der alle Gäste im Sitzen aktiv wurden und sichtlich Freude an den Übungen hatten.
Vor dem gemeinsamen Mittagessen um 12 Uhr, das frisch in der hauseigenen Küche zubereitet wird, bleibt den Gästen Zeit zur freien Gestaltung: ausruhen, lesen oder eigenen Interessen nachgehen. Ein Ruheraum steht zudem als Rückzugsmöglichkeit oder für einen erholsamen Mittagsschlaf bereit. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen, der täglich von einer Bäckerei geliefert wird. Verschiedene Aktivitäten runden den Tag ab, bevor es um 17 Uhr wieder nach Hause geht.
Die Pflegefachkräfte stehen jederzeit unterstützend zur Seite und helfen bei allen Fragen rund um das persönliche Befinden. Für Gäste, die nicht von Angehörigen gebracht oder abgeholt werden können, bietet die Einrichtung zudem einen Fahrdienst an.
Da die Finanzierung eines Tagespflegeplatzes sehr individuell ist, wird Interessierten ein unverbindliches persönliches Beratungsgespräch angeboten. Hier können auch die verschiedenen Zuschussmöglichkeiten besprochen werden.
Insgesamt stehen 16 Plätze in der Tagespflege zur Verfügung. Aufgrund der großen Nachfrage wird das Angebot ab September auf 5 Betreuungstage pro Woche erweitert – ein deutliches Zeichen dafür, dass die Tagespflege am Seniorenzentrum Linden sehr gut angenommen wird.