Mittwochs mittendrin: „Frauen-Geschichte(n)": Hildegard von Bingen und Elisabeth von Schönau
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Die Vertreterin der Frauen des VdK-Kreisverbands Untertaunus lädt am Mittwoch, 6. August 2025 von 16 bis 18 Uhr zur nächsten Veranstaltung der Reihe „Mittwochs Mittendrin“ ein. Die Veranstaltung findet -anders als angegeben- im Blauen Salon des Alleesaals in Bad Schwalbach statt.
Das Motto ist dieses Mal: „Frauen-Geschichte(n) in Rheingau und Taunus: Berühmte Frauen aus der Region": Hildegard von Bingen und Elisabeth von Schönau
Die beiden Klosterfrauen Hildegard von Bingen und Elisabeth von Schönau lebten und wirkten im 12. Jahrhundert; Hildegard in den Klöstern Bingen und Eibingen und Elisabeth im Kloster Schönau in Strüth, also ganz in unserer Nähe.
Die Vertreterin der Frauen, Anja Beisiegel, ist Kulturwissenschaftlerin und beschäftigt sich schon seit längerem mit den beiden Klosterfrauen.
In ihrem Vortrag präsentiert sie Interessantes aus dem Leben der beiden visionären Frauen und dem Klosterleben des 12. Jahrhunderts. Inhalt wird auch Klostermedizin Hildegards von Bingen sein. Allerdings übten beide Frauen auch politischen Einfluss aus und waren bedeutende, einflussreiche und bekannte Persönlichkeiten des Mittelalters. Hildegard von Bingen, ist heute aufgrund ihrer natur- und heilkundlichen Bücher weit über die Region hinaus bekannt. Elisabeth von Schönau ist heute fast vergessen.
Neben dem Vortrag von Anja Beisiegel besteht wir -wie immer- die Möglichkeit sich auszutauschen und Fragen zu stellen. Wir können uns also auf einen interessanten und informativen Nachmittag freuen.
Die Veranstaltungsreihe „Mittwochs mittendrin“ ist:
• mittendrin im Leben,
• mittendrin in der Gesellschaft,
• mittendrin in der Kreisstadt Bad Schwalbach
Es geht um Themen rund um Gesellschaft, Kultur, Psychologie, Gesundheit, Soziales und Themen der Gegenwart. Gestartet ist die Reihe im September 2023 im Bad Schwalbacher Weinbrunnen. Wir werden uns zu den Themen austauschen, Gespräche führen, manchmal auch diskutieren. Gegenseitiges Zuhören, Erfahrungsaustausch und Toleranz sind uns wichtig. Jede kann und darf zu Wort kommen, niemand muss etwas sagen. Und Entspannung und Unterhaltung kommen garantiert auch nicht zu kurz. Bei einem kleinen Imbiss und Getränken ist für Plaudereien und gegenseitiges Kennen-lernen genügend Zeit.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Sie. Um Anmeldung unter 06124 726 1018 oder anja.beisiegel@vdk.de wird gebeten.
Eingeladen sind alle Frauen des VdK-Kreisverbands Untertaunus sowie Interessierte und Gäste. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstaltungsort:
Blauer Salon im Alleesaal
Am Alleesaal
65307 Bad Schwalbach
Barrierefreiheit:
Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei erreichbar. Eine Behindertentoilette ist vorhanden.
Anreise:
Bushaltestelle: Kurhaus und gegenüber des Kurhauses (sogenannter Busbahnhof)
Parkplätze gibt es hinter dem Kurhaus und am Stahlbadehaus.
Terminvorschau für 2025:
3. September (16-18 Uhr)
8. Oktober (15 bis 17 Uhr)
12. November (15 bis 17 Uhr)