am Samstag, 30. Sept. 2023 um 14:30 Uhr fand die gut besuchte Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbandes Kirchvers im Café Kaiser in Altenvers für das Geschäftsjahr 2022 statt. Alle Mitglieder wurden schriftlich eingeladen, ebenfalls erfolgten Veröffentlichungen im Amtsblatt der Gemeinde Lohra und in den Aushangkästen. Der bei Einladung überstellten Tagesordnung wurde nicht widersprochen. 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Jahresbericht der Vorsitzenden 4. Kassenbericht des Kassenführers 5. Entlastung des Vorstandes 6. Ehrungen 7. Verschiedenes zu TOP 1 Die OV Vorsitzende, Margarete Fiedler eröffnete die Sitzung, stellte die ordnungsgemäße Einladung und Beschlussfähigkeit fest. Ein ganz besonderer Gruß galt der stv. Kreisvorsitzenden Heidrun Preis die für den erkrankten Kreisvorsitzenden Horst Gunnesch kurzfristig eingesprungen ist. zu TOP 2 Abschied im Jahre 2022 mussten wir nehmen von: Katharina Barth, Friedhelm Wenz, Heinz-Albert Nickel, Karl Friedrich Hardt und Günter Weber, zu TOP 3 Die Vorsitzende erstattete den Geschäftsbericht. Erfreulich ist festzustellen, dass die Mitgliederzahl leicht gestiegen ist, trotz Wegzug von Mitgliedern, Austritte und Todesfällen. Auch bedankte sie sich bei allen Vorstandsmitglieder für die gute und konstruktive Zusammenarbeit. zu TOP 4 Der Kassenverwalter, Frank Gaul erstattete den Kassenbericht zu TOP 5 Der Vorstand wurde einstimmig für das Geschäftsjahr 2022 entlastet zu TOP 6 Erfreulich konnte die Vorsitzende zusammen mit der stv. Kreisvorsitzende die Ehrungen für 10-jährige Mitgliedschaft und insbesondere für 25-jährige Mitgliedschaft vornehmen. zu TOP7 Die Vorsitzende gab einen Überblick über zahlreiche Aktionen des VdK und Änderungen im laufenden Geschäftsjahr. 75-Jahre OV Kirchvers . Die OV Vorsitzende durfte anschließend an die Jahreshauptversammlung zahlreiche Mitglieder und Gäste zur 75-Jahr Feier des Ortsverbandes Kirchvers willkommen heißen. Besonderer Gruß erging an: Hans Jürgen Röhr, Mitglied des Landesvorstandes in Vertretung des Landesvorsitzenden Paul Weimann Karina Schlemper-Latzel, Bürgermeisterin von Lohra Heidrun Preis, stv. Kreisvorsitzende in Vertretung des Kreisvorsitzenden Horst Gunnesch Tina Will, Ortsvorsteherin Altenvers Die Vorsitzende resümierte ab Gründung des Landesverbandes VdK am 08. Mai 1945 und insbesondere des OV Kirchvers, der am 17.07.1948 gegründet wurde und im Gründungsjahr 15 Mitglieder hatte, heute sind es aktuell 274 Mitglieder. Diese verteilen sich auf die Ortsteile Kirchvers, Altenvers, Weipoltshausen, Reimershausen, Rollshausen, Seelbach und Rodenhausen der Großgemeinde Lohra sowie auf weitere Gemeinden und Städte. Leider sind keine Gründungsunterlagen und Aufzeichnungen mehr vorhanden, außer Kassenbücher aus denen allerdings keine Besetzungen des Vorstandes uvm. hervorgehen. Sie richtete daher einen Apell an die Anwesenden, falls noch jemand Unterlagen aus der Gründerzeit in einem Nachlass findet, diese dem OV zur Archivierung zur Verfügung zu stellen. Alle oben namentlich genannten Gäste richteten Grußworte an die Anwesenden. Bei vielen guten Gespräche endete die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Abendessen und mit dem Wunsch der Vorsitzenden, dass man sich in 5 Jahren zum 80. Jubiläum wieder trifft.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für den Einsatz von Cookies
Um unsere Website im Sinne der Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Einige Cookies sind technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig. Weitere Cookies dienen der anonymen Webanalyse oder ermöglichen erweiterte Funktionen und Services. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, welche Cookies zum Einsatz kommen sollen, wenn Sie die Website des VdK nutzen, und welche nicht. Bitte beachten Sie, dass Ihnen je nach Auswahl gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionen unseres Webangebots zur Verfügung stehen.
Diese sind für den Betrieb unserer Websites technisch notwendig und immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Website. Die Software Matomo ist dafür auf unseren eigenen Servern installiert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern.
Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.
Mit unseren Videos möchten wir Sie über unsere Angebote informieren. Wir binden diese Videos von unseren eigenen YouTube-Kanälen im erweiterten Datenschutzmodus ein. YouTube ist ein Plattform-Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern und die Änderung durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Um Ihnen erweiterte Funktionen und Services auf unseren Websites anzubieten, betten wir auf unseren Internetseiten ausgewählte Inhalte von Fremdbetreibern bzw. Dienstleistern ein. Dies betrifft insbesondere einige Formulare.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern und die Änderung durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Wir nutzen den Dienst des Anbieters Podigee GmbH, Schlesische Straße 20, 10997 Berlin, Deutschland. Die Podcasts werden von Podigee geladen bzw. über Podigee übertragen.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, das heißt Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung, Analyse sowie Optimierung unseres Podcast-Angebotes gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f. DSGVO.
Podigee verarbeitet IP-Adressen und Geräteinformationen, um Podcast-Downloads/ Wiedergaben zu ermöglichen und statistische Daten, z.B. Abrufzahlen zu ermitteln. Diese werden vor der Speicherung in der Datenbank von Podigee verfremdet, sofern sie für die Bereitstellung der Podcasts nicht erforderlich sind.