Kategorie Ortsverband Taunusstein
Datum

Mitgliederversammlung u. Weihnachtsfeier 2024

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Bürgerhaus Hahn
65232 Taunusstein
Mitgliederversammlung u. Weihnachtsfeier 2024
© Bodo Wolff

Mitgliederversammlung
Am 21.12.2024 fand zunächst die  Mitgliederversammlung statt. Durch den krankheitsbedingt notwendig gewordenenRücktritt der bisherigen Vorsitzenden Barbara Berghäuser war die Wahl eine neuen ersten Vorsitzenden für die Weiterführung der Vereinsarbeit unumgänglich. 
Für das Amt des ersten Vorsitzenden stellte sich Robert Wolfert, der bisher als stellvertretender Kassenführer tätig war,zur Verfügung. Er wurde von 50 Stimmberechtigten mehrheitlich durch Geheimwahl gewählt.
Drei weitere Mitglieder  Anja Wolff als Vertreterin der Frauen, Christian Ditges als Organisator und Andreas Volkmann für die Mitgliederbetreuung wurden per Handzeichen für ihr Amt bestätigt. Der Kreisvorsitzende Jan Kraus stellte sich als Wahlleiter zur Verfügung.
Somit besteht der VdK-Vorstand, Ortsverband Taunusstein, aus neun Mitgliedern mit Funktion.
Mit großer Freude konnten wir mitteilen, dass die Ortsverbände Bleidenstadt/Seitzenhahn ab 01.01.2025 mit dem Ortsverband Hahn zusammengelegt werden, der Verein trägt ab diesem Zeitpunkt die Bezeichnung Ortsverband Taunusstein.

Weihnachtsfeier
Bei der anschließenden Weihnachtsfeier durften wir als Ehrengäste den Stadtverordnetenvorsteher Uwe Löser, den Bürgermeister von Taunusstein Joachim Reimann sowie die Ehrenbürgerin der Stadt Taunusstein Marlies Senne begrüßen.
Der Chor "All inklusive" unter der bewährten Leitung von Andreas  Wollner eröffnete mit bekannten Weihnachtsliedern den musikalischen Auftakt.
Erwähnenswert ist, dass dieser Chor vom Landeswohlfahrtsverband Hessen mit dem Walter-Picard-Preis für Inklusion ausgezeichnet wurde.
Weiterhin umrahmten das Duo Stefan Ochs (Trompete) und Johannes Ohlig (Akkordeon) die weihnachtliche Stimmung bei Kaffee und Kuchen.
Den Abschluss mit Spundekäs, Brezeln und Wein bildete der neu gewählte erste Vorsitzende Robert Wolfert mit einer Vorlesung aus einem Buch von Herbert Bonewitz "Warum wir Weihnachten feiern", dem Schulaufsatz eines kleinen Jungen aus dessen Betrachtungsweise.
Mit Humor wurde somit nicht gespart und so fand die Feier mit viel weihnachtlichem Flair einen fröhlichen Ausklang.