Kategorie Ortsverband Niederhone
Datum

Mitgliederversammlung mit Wahlen

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Restaurant Augenweide
Jestädter Str. 1
37269 Eschwege
Mitgliederversammlung mit Wahlen
Mitgliederversammlung mit Wahlen © Lizenzfrei

Einladung zur Mitgliederversammlung mit Wahlen

 

Liebes VdK-Mitglied,

wir laden Sie herzlich ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung 
des VdK Ortsverbands Niederhone am.

Sonnabend den 01. März 2025 um 16:00 Uhr,

im Restaurant Augenweide, Jestädter Str. 1. 37269 Eschwege

Den Entwurf der Tagesordnung finden Sie in dieser Einladung.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über Aktuelles aus unserem Verbandsleben zu informieren und die zukünftigen Aktivitäten und Aufgabenschwerpunkte mitzugestalten und mitzuentscheiden!

Gemäß §19 der Satzung vom 05.03.2024 findet in diesem Jahr eine Vorstandswahl statt. Hiernach dauert die Wahlperiode 2 Jahre. Um eine erfolgreiche Verbandsarbeit auch in Zukunft zu gewährleisten ist es dringend erforderlich, dass sich weitere neue Mitstreiter finden die bereit sind ein paar Stunden ihrer Freizeit im Jahr für unsere gute Sache einzubringen. Bitte denken Sie ernsthaft darüber nach. Weitere Auskunft über eine mögliche Entscheidung für eine Mitarbeit im Vorstand erhalten Sie unter der Telefonnummer 05651-3559 oder bei jedem Mitglied des Ortsverbandsvorstands.

Anträge zu organisatorischen oder sozialpolitischen Themen, die unseren Ortsverband betreffen, können Sie bis zum 20. Februar schriftlich beim Vorstand einreichen.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bitte geben Sie uns bis zum 22.Februar 2025 telefonisch unter 05651-20388 bekannt, ob wir Sie bei unserer Mitgliederversammlung begrüßen dürfen (organisatorisch unbedingt erforderlich). Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

                                 

Stellv. Kreisverbandsvorsitzende
Birgit Kalusok


 

 



 

 

Mitgliederversammlung mit Wahlen am 01. März 2025

Tagesordnung


Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1.     Eröffnung und Begrüßung

2.     Feststellung der Beschlussfähigkeit

3.     Genehmigung der Tagesordnung

4.     Berichte – jeweils mit Aussprache

a)    Vorstandsarbeit seit der letzten Mitgliederversammlung

b)    Finanz- und Kassenbericht

5.     Beschlussfassung über vorliegende Anträge

6.     Wahl des Ortsverbandsvorstands

a)    Wahl einer Wahlleiterin/eines Wahlleiters

b)    Beschlussfassung über die Zusammensetzung des Ortsverbandsvorstands

c)     Durchführung der Wahlen

7.     Ehrungen

8.     Verschiedenes