Kategorie Ortsverband Bersrod
Datum

Mitgliederversammlung Geschäftsjahr 2024

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit bis Uhr

Wo?

Ort
Evangelisches Gemeindehaus
Am Weiher 4
35447 Reiskirchen-Bersrod
Mitgliederversammlung Geschäftsjahr 2024 am 28.06.2025
Mitgliederversammlung Geschäftsjahr 2024 am 28.06.2025 © Hans-Joachim Hofmann

Pressebericht zu Mitgliederversammlung am 28.06.2025

VdK Ortsverband Bersrod zieht positive Bilanz und plant Zukunftsthemen

Bersrod – Der VdK Ortsverband Bersrod hat dieser Tage eine sehr gut besuchte Mitgliederversammlung abgehalten und dabei auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurückgeblickt. Der Vorsitzende berichtete von einem kontinuierlichen Wachstum des Ortsverbandes und gab einen detaillierten Ausblick auf die geplanten Aktivitäten für 2025 und 2026.

Die Versammlung wurde vom Vorsitzenden eröffnet, der die anwesenden Mitglieder und Gäste herzlich begrüßte. Ein besonderer Gruß galt Horst Weitze vom VdK Kreisvorstand, der aktuelle Informationen aus dem Kreisverband übermittelte. In einer Gedenkminute wurde der verstorbenen Mitglieder des Ortsverbandes gedacht, darunter Frieda Müller, die Ende 2024 im Alter von fast 104 Jahren verstarb und somit das älteste Mitglied des Ortsverbandes war.

Der Vorsitzende präsentierte anschließend einen umfangreichen Bericht über das Geschäftsjahr 2024. Er betonte, dass der Ortsverband Ende 2024 einen Mitgliederstand von 89 Personen zählte, was einem Zuwachs von 10 % gegenüber dem Jahresbeginn entsprach. Auch im laufenden Jahr setzt sich der positive Trend fort: Mit acht neuen Mitgliedern bei einem Sterbefall konnte der Mitgliederstand auf aktuell 96 erhöht werden.

Als Höhepunkt des vergangenen Jahres nannte der Vorsitzende den Informations- und Grillnachmittag im Juni. Trotz des wechselhaften Wetters fanden sich über 60 Personen ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde Hiltrud Hainbach für ihre 25-jährige Vorstandstätigkeit als Vertreterin der Frauen im Ortsverband geehrt. Unter dem Motto „Älter werden… na und?“ referierte Bärbel Babutzka zum Thema „Barrierefreiheit im Alter und bei Krankheit“. Besonders anschaulich wurde die Thematik durch den „Alters-Simulations-Anzug GERT“, der den Besuchern ermöglichte, die körperlichen Einschränkungen im Alter und bei Krankheit selbst zu erleben.

Die Mitgliederversammlung für das Verbandsjahr 2023 fand am 20. Oktober statt, bei der Hiltrud Hainbach für 25 Jahre Mitgliedschaft im VdK geehrt wurde. Das Verbandsjahr klang mit einem besinnlichen Adventsnachmittag bei Kaffee und Kuchen am 1. Advent aus, untermalt von Geschichten, vorgetragen von Isa Hofmann.

Auch für die nähere Zukunft hat der VdK Ortsverband Bersrod ein dichtes Programm geplant. Bereits im April fand eine Infoveranstaltung zum Thema „Hausnotruf“ in Zusammenarbeit mit den Johannitern statt, die auf großes Interesse stieß. Für die nahe Zukunft sind weitere Veranstaltungen zu den Schwerpunkten „Pflege im Großen und Ganzen“ mit Fokus auf „Pflege daheim“ und die Möglichkeiten der Unterstützung sowie zum Thema „Demenz, keine Frage des Alters“ geplant. 

Am 30. November, dem 1. Advent ist geplant, das Jahr mit einem besinnlichen Advents- nachmittag abzuschließen.

Im Anschluss an den Bericht des Vorsitzenden präsentierte Kassenführerin Ulrike Becker einen detaillierten Finanz- und Kassenbericht, der die solide finanzielle Situation des Ortsverbandes Bersrod darlegte.

Ein besonderer Moment war die Ehrung von Manfred Waldschmidt für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Sozialverband VdK. Er erhielt vom Vorsitzenden und Horst Weitze eine Ehrennadel und eine Urkunde.

Der Vorsitzende betonte abschließend die wichtige Rolle des VdK: „Der VdK tut viel Gutes. Nicht nur für das einzelne Mitglied im Speziellen, sondern auch für viele Gruppierungen von Menschen in unserer Gesellschaft.