Kategorie Ortsverband Bad Hersfeld
Datum

Mitgliederversammlung des VdK Ortsverbandes Bad Hersfeld

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Walter-Zilch-Begegnungsstätte Bad Hersfeld
Hainstraße 8
36251 Bad Hersfeld
Mitgliederversammlung in der Begegnungsstätte
Mitgliederversammlung in der Begegnungsstätte © Gerhard Deiseroth

Zur Mitgliederversammlung des VdK Ortsverbandes Bad Hersfeld war wieder in der Begegnungsstätte in der Hainstr. 8 eingeladen. Nach der Totenehrung, der Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung konnte die Vorsitzende, Ruth Deiseroth, über die vielfältigen Aktivitäten im Jahr 2024 berichten. So fanden 10 Frauennachmittage, 41 Stammtische statt und an 47 Dienstagen war das Büro vormittags besetzt. Besondere Veranstaltungen waren Fasching im Febr. 2024, 5 Tagesfahrten, das Lollshaxenessen im Okt. 2024 und zwei Advents- und Weihnachtsfeiern am 7. und 14. Dez. 2024. Von Bedeutung war auch die gemeinsame Teilnahme mit der Stellvertreterin am Kreisverbandstag in Niederaula und der Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages am Ehrenfriedhof in Bad Hersfeld sowie die Teilnahme mit einem Stand im Sept. 2024 am Sportplatz der Inklusion im Rahmen des 34. JugendLänderCup.  

Die Vorsitzende des Kreisverbandes Hersfeld, Karin Hubenthal, wies in dem Grußwort auf die große Bedeutung der ehrenamtlichen Tätigkeit und die soziale Beratungstätigkeit des VdK hin. Sie wusste auch zu berichten, dass der Ortsverband Bad Hersfeld mit 1290 Mitgliedern nicht nur eine bedeutende Stellung unter den Ortsverbänden im Kreisverband Hersfeld aufweist, sondern auch besonders aktiv sei.  

Der Beisitzer für Öffentlichkeitsarbeit und Internet, Gerhard Deiseroth, berichtete über die 2024 im VdK Hessen-Thüringen neu gestalteten Internetseiten und die damit verbundenen erheblichen Auswirkungen auf die Seiten des Ortsverbandes. Dazu kamen 14 Veröffentlichungen für Internet und/oder Hersfelder Zeitung und den Aushang. Ein Erfolg mit 232 Teilnehmern waren auch die 2024 durchgeführten 5 Tagesfahrten zum Hessentag nach Fritzlar, zur Mainschleife bei Volkach, nach Gotha, nach Steinau an der Straße einschl. Früchteteppich Sargenzell sowie die Weihnachtsmarktfahrt nach Weimar. Über diese Fahrten befinden sich im Internet jeweils kleine Berichte mit Bildern.Weiter berichtete Deiseroth, dass im Mai 2025 nun endlich der im April 2023 beauftragte Glasfaseranschluss installiert wurde und in Kürze die Freischaltung erfolgt.

Den Kassenbericht erstattete der stellvertretende Kassenführer Hans-Jürgen Boeckhoff. Er stellte die wesentlichen Einnahmepositionen wie die Beitragsanteile sowie die Spenden der Walter-Zilch-Begegnungsstätte Bad Hersfeld e.V. und der Heinz-Trox-Stiftung vor. Die wesentlichen Ausgaben bestanden in den Kosten für Räume und Büro, Porto VdK-Zeitung sowie Renovierungskosten für Flure, WC´s und Fahrstuhlanbau.

 Nach den Vorstandswahlen, über die extra berichtet wird, stand die Ehrung von Mitgliedern für die 25- und 40-jährige Mitgliedschaft an (siehe Bildunterschrift).