Mitgliederversammlung
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Am heutigen Tag, der 18.05.2025 um 14:00 Uhr wurde zu unserer Mitgliederversammlung im Bürgerhaus mit anschließendem Muttertagskaffee eingeladen.
Ca. 60 Mitglieder kamen der Einladung nach und trafen rechtzeitig im Bürgerhaus ein. Kurz nach 14:00 Uhr konnte die Veranstaltung von unserem Vorsitzendem Frederick Krahn eröffnet werden.
Zuerst wurde von Frederick Krahn die Tagesordung angesprochen der mit einer Stimmenthaltung und ohne Änderungen zugestimmt wurde. Dann berichtete Frederick Krahn über die Veranstaltungen und Ereignisse im vergangenen Jahr und dankte allen Helfern und Vorstandsmitgliedern namentlich für ihre geleistet Arbeit ohne die keine Veranstaltung möglich wäre. Mit einer anschließenden Gedenkminute an unsere verstorbenen Mitglieder beendete Frederick Krahn seinen Bericht.
Leider konnte die Vertreterin der Frauen nicht teilnehmen, ihr Bericht erfolgt durch Ilona Born / Kassenführerin, die im Anschluß über ihr Resort berichtete und die Unterlagen zur Einsicht bereitlegte und somit den Bericht des Ortsvorstandes beendete.
Doch bevor es zum gemütlichen Teil überging hielt unserer Ortsvorsitzender Frederick Krahn noch eine kurze Ansprache, in der die Wichtigkeit der Arbeit des VdK, insbesondere in der Sozialpolitik, klar zum Ausdruck gebracht wurde, nicht zu vergessen, dass der VdK dieses Jahr seinen 75ten Geburtstag zählt. Klar und unmissveständlich wurde von Frederick Krahn betont, dass die Stärke des VdK in seiner hohen Mitgliederzahl, derzeit 2,3 Millionen Menschen bundesweit, liegt und stetig ansteigt.
Dann ging es zu unserem beliebten Muttertagskaffee über, Kaffee und Kuchen obligatorisch, natürlich durfte auch deftiges in Form belegter Brötchen nicht fehlen, wie auch Kaltgetränke.
Sofort entstand ein reger Austausch zwischen unseren Mitgliedern in einer gelösten und zwanglosen Atmosphäre.
Gegen 16:00 Uhr löste sich unsere Veranstaltung langsam auf und nach und nach konnten wir den Raum wieder aufräumen, das Geschirr spülen und alles wieder an seine Plätze verräumen. Gegen 17:30 Uhr war alles wieder in seinem ursprünglichen Zustand und nach einem kurzen Resümee verabschiedeten wir uns mit dem Gefühl eine gelunge Veranstaltung ausgerichtet zu haben. Einig waren wir uns, so macht Ehrenamt Spass.