Kategorie Kreisverband Groß-Gerau
Datum

Kreiskonferenz

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit bis Uhr

Wo?

Ort
Bürgerhaus Ginsheim
Frankfurter Str. 39
65462 Ginsheim
Eingangsbereich zur Kreiskonferenz des Keisverbandes Groß Gerau
VdK-Banner © ak

Pünktlich um 10:00 Uhr konnte die Kreiskonferenz von Patrick Nau, unser Kreisvorsitzender, eröffnet werden. Er freute sich ca. 60 Teilnehmer aus 22 Ortsverbänden begrüßen zu können und stellte mit Stolz fest, dass der Kreisverband Groß Gerau mittlerweile 9.500 Mitglieder zählt, in Hessen-Thüringen sind es sage und schreibe 301.198 Mitglieder, Tendenz steigend. Diese Zahlen bekräftigen die Stärke des VdK in allen sozialen Fragen und die steigende Tendenz unterstreicht die bisher geleistete Arbeit und vorallem die absolute Notwendigkeit des VdK.

Gleich im Anschluß an die Begrüßungsrede unseres Kreisvorsitzenden erfolgte die Ehrung der Verstorbenen bei einer Schweigeminute in stillem Gedenken.

Nach Feststellung der Beschlußfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung hatten Gäste aus der Politik und unsere Landesgeschäftsführerin das Wort.

Hierbei wurde klar und unmissverständlich die Wichtigkeit des VdK´s betont und zum Ausruck gebracht, insbesondere die Arbeit der Ortsverbände mit direktem Kontakt zum Menschen wurde besonders gewürdigt, unsere Ortsverbände sind das Gesicht des VdK. Denn erst durch ihrer Arbeit direkt an der Basis erhält unser Verband landes- und bundesweit das Ansehen und die Wertschätzung in sozialpolitischen Fragen gehört und ernstgenommen zu werden.

Hr. Thomas Will / Landrat Groß Gerau äußerte massiv sein Unverständnis über den unsinnigen Vorschlag des Hrn. Fratscher "Top-Ökonom", dieser fordert ein verpflichtendes soziales Jahr für Rentner, also Menschen die ein langes Arbeitsleben hinter sich haben und oftmals ehrenamtlich tätig sind. Thomas Will erhielt die absolute Zustimmung aller Anwesenden. 

 Dann hatten unsere Mitglieder aus dem Kreisvorstand das Wort, zuerst der Geschäftsbericht des Kreisvorsitzenden, dann der Kassenbericht unserer Kassenführerin, gefolgt vom Bericht der Vertreterin der Frauen. Weitere Kreisvorstandsmitglieder konnten aus ihren Bereichen berichten, auch der Revisionsbericht der Revisoren durfte nicht fehlen.

Eingeladen und zu Wort kamen auch Vertreter der ERGO-Versicherung, denn Mitglieder des VdK bekommen Vergünstigungen bzw. Ermäßigungen während ihrer Mitgliedschaft im VdK. Beide standen anschließend für Fragen zu Verfügung.

Nun ist es ja kein Geheimnis, dass Patrick Nau unser Kreisvorsitzender im nächsten Jahr in diesem Amt dem VdK nicht mehr zu Verfügung steht, er wird in den Bezirksvorstand wechseln und beide Ämter können zeitgleich nicht von einer Person ausgefüllt werden. Beide Stellvertreter können leider die Nachfolge aus wichtigen und nachvollziehbaren Gründen nicht antreten, als Nachfolger hat sich Alfred Knierim, derzeit Solzialberater und Beisitzer IT beworben, er nutzte die Gelegenheit sich im Rahmen der Kreiskonferenz den Teilnehmern vorzustellen.

Bevor die Mittagspause eingeläutet wurde und sich am Buffet gestärkt werden konnte, hatte unser Kreisvorsitzender noch eine dicke Überraschung parat, es wurden Mitglieder geehrt, jedoch wußte im Vorfeld keiner wen es betraf. So war auf den Gesichtern der Mitglieder nach dem Aufrufen durch Patrick Nau das Erstaunen mehr als nur deutlich abzulesen und nach der Ehrung die Freude über die unerwartete Wertschätzung. 

Lieber Patrick Nau, das hast Du wirklich super gut gemacht, die Überraschung ist Dir mehr als nur gelungen, wie auch die ganze Veranstaltung.

Nach der Mittagspause konnte noch über verschiedenes gesprochen und berichtet werden, bevor uns Kreisvorsitzender mit seinem Schlußwort die Kreiskonferenz offiziell beendete.

Ganz beendet war die Kreiskonferenz aber noch nicht, das wirkliche Schlussworte hatte Rolf Schubert / stellvertretender Kreisvorsitzender, er dankte Patrick Nau für die tolle, vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit über einen langen Zeitraum.