Käptn Kork besucht das neue Familien-Cafe in Frankenberg
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Frankenberg. Mit dem Kinderbuch „Käpt’n Kork fliegt davon“ möchte der VdK Kinder im Kita- und Grundschulalter für die Themen Teilhabe und Barrierefreiheit sowie die Situation von Menschen mit einer Beeinträchtigung sensibilisieren.
Mit einer grünen Papageien-Handpuppe las die Juniorenvertreterin Lilo Dirmeier vom Kreisverband Frankenberg, den Kindern im neuen Familiencafé "Frau Bunt" die Geschichte von Ben und seiner Tante Irma vor. Das Abenteuer um den ausgebüxten Papageien Käpt’n Kork zeigt anschaulich, welchen Herausforderungen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung im Alltag begegnen können. Gespannt lauschten die Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Und dass sie gut zugehört hatten wurde mit einem großen Bild bestätigt, indem die Kinder verschiedene Gegenstände aus der Geschichte wiederfinden sollten, wie etwa einen Rollator oder eine Rollstuhl-Rampe.
Mit Karten auf denen Worte in der Braille-Schrift (Blindenschrift) war, zeigte Lilo Dirmeier Kindern, Eltern und Großeltern wie blinde Menschen mit auch solche mit Sehbehinderung, lesen können. Die Kinder verschlossen die Augen und fühlten auf der Karte die Punkte des Wortes "Freundschaft", diese wollten und durften sie natürlich mit nach Hause nehmen.
Als Belohnung für ihre Geduld und Mitmachen erhielt jedes der Kinder ein eigenes Käpt´n Kork Büchlein, eine Frisbee-Scheibe und Luftballons. Die wurden sofort eingesetzt, denn im Familien-Cafe dürfen die Kinder nach Herzenslust spielen und toben. Im Anschluss haben die Kinder mit ihren Eltern und Großeltern dann noch aus Pappe ihren eigenen Käpt´n Kork gebastelt und mit ihren ausgeschnittenen kleinen Händen geschmückt.
Unterstützung fand Lilo Dirmeier vom Juniorenvertreter des ansässigen Ortsverbandes, Karl-Heinz Ranft. Der hatte seinen Hund "Carlos" mitgebracht, was die Kinder sehr erfreute. Café-Inhaberin Dorota hatte die Kinder mit Popcorn und frischen Waffeln verwöhnt.
Beim abschließenden Kaffee trinken mit Eltern und Großeltern waren sich alle einig, das war ein toller und gelungener Nachmittag und wird bald wiederholt.