Kategorie Ortsverband Niedermittlau
Datum

Jahresausflug nach Walldürn

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Walldürn
Zu Gast in der Nudelfabrik
Zu Gast in der Nudelfabrik © OV Niedermittlau

Am 16. Juli 2025 war es wieder soweit und wir traten unsere Reise mit 
dem Busunternehmen Emmel in die Berres Nudelfabrik Walldürn-
Gerolzahn in den reizvollen badischen Odenwald an. 
Start war um 08.00 Uhr „An der grünen Au“ und 08.15 Uhr an der Bushaltestelle Bahnhof Niedermittlau. 
An dieser geselligen Fahrt, mit einer ca. 1,5 stündigen Fahrtdauer bis zum 
Ziel, nahmen 34 Personen teil.   


Am Ziel angekommen, wurden wir vom freundlichen Personal in Empfang genommen und in die Landstube zur „Erlebnisbesichtigung“ der 
Nudelfabrik geführt. Die Tochter des Unternehmens gestaltete einen 
interessanten Vortrag über die Herstellung der unterschiedlichen 
Nudelformen mit diversen verschiedenen Produkten und zeigte uns dazu 
immer wieder kleine Videos. Leider besteht seit Corona keine Möglichkeit 
mehr für eine direkte Besichtigung der Fertigungsstraßen. Die 
Herstellung erfolgt nach bewährten Hausrezepten mit täglich frisch 
aufgeschlagenen Bodenhaltungseiern direkt aus der landwirtschaft-lichen Hühnerhaltung und reinem Hartweizengrieß, die zu erstklassiger 
Nudelqualität führen. Eine besondere Stellung haben dabei die 
Herstellung der Nudeln und anderer Produkte aus ausgewählten 
Dinkelsorten.


Anschließend war für alle genügend Zeit, im Hofladen zu stöbern und die 
Vielfalt der 150 verschiedenen Sorten und Ausformungen der Nudeln zu 
bewundern und natürlich auch käuflich zu erwerben. Darüber hinaus gab es auch Leckereien aus Dinkel mit Schokolade überzogen sowie mit viel 
Liebe zum Detail gefertigte Nudelsträuße oder Nudelpuppen als kleine 
Mitbringsel für Daheim.


Danach, gegen 11.30 Uhr, wurden wir dann in der Nudelstube mit einem 
frisch saisonalen Nudelbuffet, bestehend aus vier verschiedenen
Varianten verwöhnt. Das besondere daran war, All-you-can-eat.
Ausklang fand das ganze in der Nudelfabrik mit leckerem Eierlikör aus 
eigener Herstellung oder einem Kaffee bzw. Espresso.

13.30 Uhr fuhr unser Bus dann weiter zum Kloster Engelberg. Die 
Besichtigung war jedem selbst überlassen. Leider spielte das Wetter zu 
diesem Zeitpunkt nicht mit und wir kehrten dann in die angrenzende
Klosterschänke ein, wo wir in geselliger Runde den Nachmittag bei netten Gesprächen verbrachten. Auch hier haben wir ordentlich geschlemmt. 
Die einen bei Kaffee und Kuchen, andere genossen das Klosterbier.

16.30 Uhr traten wir nach einem gelungenen Tagesauflug unsere 
Heimreise wieder an und sind gegen 18.00 Uhr total bepackt und zufrieden aus dem Bus ausgestiegen.