Infoveranstaltung über Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügungen
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?
![Zwei sich schüttelnde Hände](/uploads/user_uploads/events/0/3/6794d4bd38283-1737807037/H%C3%A4nde_frei_VdK.jpg)
Einladung zu einer VdK/SIB-Infoveranstaltung über Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügungen, am 08.02.2025, ab 14:30 Uhr, in der Wasserburg, in Nieder-Rosbach.
Der VdK Rosbach v.d.Höhe läd in Zusammenarbeit mit dem Senioren- und Inklusionsbeirat Rosbach v.d.Höhe (SIB) alle Mitglieder, ihre Partner, Freunde und interessierte Gäste recht herzlich zu einem Vortrag zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügungen ein.
Wie schnell ist es passiert und man liegen im Krankenhaus und kann sich nicht mehr verständigen? Was braucht man dann, damit im Fall des Falles alles in geordneten Bahnen weiter läuft? Was kann man, mit wem im Voraus regeln? Wie sieht es mit der Rechtsgültigkeit aus?
...und wo finde man Hilfe für den ganzen Papierkram?
Volker Weidmann, Vorsitzender des Ortsverbands und Mitglied im SIB wird uns am Samstag, den 08.02.2025, ab 14:30 Uhr, in der Wasserburg in Nieder Rosbach, erklären, was es mit diesen Verfügungen so auf sich hat, was man bei der Erstellung beachten sollte und wo Fallstricke versteckt sind.
Der Vortrag ist nicht nur für betagte Senioren gedacht. Ein Unfall kann jedem, jederzeit passieren und wenn man dann auch entsprechend vorbereitet ist, bedarf es dann immer noch Jemanden, meist die engere Verwandtschaft, die dann auch im eigenen Sinne handeln...
Vor dem kostenfreien Vortrag und danach ist dann noch die Möglichkeit gegeben sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen und die Thematik zu vertiefen.
Um besser planen zu können, wäre es nett, wenn sich Interessierte bis zum 05.02.2025 bei unserer Mitgliederbetreuerin Karin Frenschkowski, Tel. 06003 / 1715 oder auf unserer Sprachbox Tel. 06003 / 4352689 oder auch per e-Mail an Externer Link:ov-rosbach@vdk.de anmelden würden.
Sozialverband VdK Hessen-Thüringen - Ortsverband Rosbach v.d.Höhe