Informationsveranstaltung "DEMENZ" erkennen, verstehen, erleben
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Pressemitteilung
Großes Interesse in Bersrod: VdK-Veranstaltung „DEMENZ“ stößt auf enorme Resonanz
Bersrod, – Der VdK Ortsverband Bersrod konnte dieser Tage mit seiner Informationsveranstaltung zum Thema „DEMENZ – erkennen, verstehen, erleben“ einen vollen Erfolg verbuchen. Knapp 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger, nicht nur aus Bersrod, füllten das Evangelische Gemeindehaus, was die hohe gesellschaftliche Relevanz des Themas eindrucksvoll unterstrich.
Der VdK Ortsverband Bersrod hatte die Expertin Frau Elisabeth Bender vom Verein „Demenzfreundliche Kommune – Stadt und Landkreis Gießen e.V.“ als Referentin eingeladen. In ihrem fundierten Vortrag vermittelte Frau Bender über eineinhalb Stunden hinweg wertvolle Einblicke in die komplexe Welt der Demenzerkrankung. Sie zeigte auf, wie wichtig das frühzeitige Erkennen der Anzeichen ist und wie ein respektvoller und entlastender Umgang mit Betroffenen im Alltag gelingen kann. Ein Schwerpunkt lag dabei auf dem Versuch, die veränderte Realität der Erkrankten besser zu verstehen und damit zu leben.
Im Anschluss an den Vortrag entwickelte sich eine intensive Fragerunde, in der die Besucher die Gelegenheit nutzten, persönliche Anliegen und Herausforderungen direkt mit der Referentin zu besprechen. Die Teilnehmer lobten insbesondere die praxisnahen Beispiele und die sensible Herangehensweise an das oft emotional belastende Thema.
Der rege Austausch im Anschluss zeigte, wie groß der Informationsbedarf bei diesem Thema war und ist.
Hans-Joachim Hofmann, Vorsitzender des VdK Ortsverbandes Bersrod, zeigte sich erfreut über die große Teilnehmerzahl: „Die enorme Resonanz bestätigt uns in der Notwendigkeit solcher Informationsangebote. Als VdK ist es unser zentrales Anliegen, Licht in schwierige Lebenssituationen zu bringen und zu zeigen: Niemand muss diesen Weg allein gehen.”
Der VdK Ortsverband Bersrod plant aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen, auch in Zukunft ähnliche Informationsveranstaltungen zu relevanten sozialen Themen anzubieten, um seine Mitglieder und die Bürger aktiv zu unterstützen.


