Kategorie Ortsverband Mörfelden
Datum

75 Jahre VdK, Grill- Familien- und Sommerfest

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit bis Uhr

Wo?

Ort
Jugend und Kulturzentrum
Am Bahndamm 12
64546 Mörfelden
Rollup, gemeinsam sind wir stark, am Eingang zum Event.
Rollup, gemeinsam sind wir stark, am Eingang zum Event. © ak

Liebe Mitglieder und Freunde des VdK,

gleich vorweg, unser diesjähriges Sommerfest übertraf unsere bisherigen Grill- und Familienfeste, insbesondere unsere Erwartungen, bei weitem. Angemeldet hatten sich 90 Mitglieder und Freunde des VdK und zu unserer Freude kamen wirklich alle (und mehr), sodass der leider etwas beengte Raum aufgrund Renovierungsarbeiten im Jugend und Kulturzentrum aber auch wirklich bis auf den letzten Platz gefüllt war. Wir hatten für ca. 100 Personen eingedeckt und tatsächlich blieb kein Platz mehr frei. Da hat sich der ganze Aufwand inklusive des hohen Arbeitsaufwandes für uns mehr als nur gelohnt und uns und den VdK in jeder Hinsicht bestätigt. Denn schließlich mußte im Vorfeld die Veranstaltung geplant, organisiert, eingekauft und die Grills zum JuKuz transportiert werden. Unser Bestreben war, die Anwesenden nicht einfach nur zu bewirten, sondern auch über 75 Jahre VdK und "was dort so gemacht wird" zu informieren. 

Auch ein kleines Quiz war vorbereitet, die Fragen bezogen sich auf den VdK und dessen Hintergrund. Es wurden Tischgruppen gebildet und anschließend drei Gewinner ausgelost.

Aber nun zum Veranstaltungsablauf:

Bereits kurz nach 13:00 Uhr trafen die ersten Teilnehmer ein und nach und nach füllte sich der Veranstaltungsraum fast bis zur Kapazitätsgrenze, kein Platz blieb mehr frei. Auch unser Bürgermeister Karsten Groß mit Ehefrau konnte nebst Vertreter des Lions Clubs und der Presse begrüßt werden. Sofort entstanden untereinander nette Gespräche in einer zwanglosen Atmosphäre.

Pünktlich um 14:00 Uhr konnte Frederick Krahn unser Ortsvorsitzender die Veranstaltung eröffnen. Er begrüßte alle Anwesenden und dankte namentlich den vielen ehrenamtlich helfenden Händen ohne die eine Veranstaltung schlichtweg nicht auszurichten wäre. Frederick Krahn stellte die Historie und die heutigen sozialen Aufgaben des VdK vor, hierzu wurden 11 Rollups aufgestellt auf denen die Entstehung des VdK bis hin zu den Aufgaben am heutigen Tag sehr transparent dargestellt wurden. Anschließend hatte unser Bügermeister Karsten Groß das Wort, auch er betonte die Wichtigkeit des VdK in sozialen Angelegenheiten und freute sich unser Gast zu sein. Silvia Randolph / Vertreterin der Frauen konnte anschließend über ihrer Arbeit berichten und hatte für alle Frauen ein kleines Dankeschön in Form einer roten Rose, die im Anschluß verteilt wurden. Dann erfolgte im Gedenken an unsere Verstorbenen eine Schweigeminute, bevor das Kuchenbuffet von unserm Ortsvorsitzenden eröffnet wurde.

Kaffee und Kuchen, ein Kuchebuffet das keine Wünsche offen ließ, erfreute sich größter Zustimmung und war innerhalb kürzester Zeit "leergeräubert". Dann begann unser angekündigtes Quiz, Papier und Stifte wurden verteilt, Tischgruppen gebildet bevor Frederick Krahn die Quizfragen stellen konnte. Im Anschluß wurden die Antworten von Frederick Krahn und Diana Lorei ausgewertet, diejenige die alles richtig beantwortet hatten kam in einen "Topf" aus dem dann von einem Mitglied die drei Gewinner gezogen wurden.

Zwischenzeitlich wurde die beiden Grills "angeschmissen", vorgeheizt, sodass mit dem Grillen baldigst begonnen werden konnte. 

Wie eingangs bereits erwähnt, war die Resonnanz auf unser Fest riesengross, sodass jede helfende Hand mehr als nur willkommen war. Zu unserer und unseres Grillmeisters Sandro Scarabaccio´s  Freude erklärten sich die beiden Vertreter der Liones, Burkhard Ziegler und Holger Feistel aus freien Stücken bereit, uns am Grill zu helfen, dies wurde von uns dankend angenommen. Nochmals an beide ein herzliches DANKESCHÖN für die tolle vereinsübergreifende Unterstützung.

Nachdem das Quiz fertig war und die drei Gewinner gezogen und die kleine Gewinne überreicht waren, war auch das Grillgut soweit fertig und das Salatbuffet aufgebaut. Nun konnten es sich unsere Mitglieder und Freunde des VdK mit Salaten und den gegrillten Leckereien nochmals ordentlich schmecken lassen, der Andrang war jedenfalls sehr groß und in kurzer Zeit war auch das Salatbuffet nebst Grillgut stark dezimiert.

Gegen 18:00 Uhr begann so langsam der allgemeine Aufbruch, eine äußerst positives Feedback auf unser Sommerfest sowie die Rede unseres Ortvorsitzenden Frederick Krahn bestätigte uns in unserem ehrenamtlichen Engagement und entlohnte uns für die viele Arbeit, die im Vorfeld aber auch heute am Veranstaltungtag zu leisten war.

Dann begann der Abbau, das Geschirr war zu spülen, Tische und Stühle zu verräumen, den Veranstaltungsraum zu reinigen, die Grills abzubauen und wieder wegzufahren.

Gegen 20:00 Uhr, als alles sowie wieder im Lot war, saßen wir noch eine Weile zusammen und ließen den Tag revue passieren. Das Resumee aller: Die Arbeit hat sich gelohnt, es hat riesigen Spaß gemacht, ein arbeitsreicher, erfolgreicher Tag zusammen in einem tollen Team, Ehrenamt macht Spaß.