Gedenken zum Volkstrauertag
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Am diesjährigen Volkstrauertag wurde in einer würdevollen Gedenkveranstaltung den Opfern von Krieg und Gewalt gedacht. Die Vorsitzenden der Ortsverbände Mörfelden und Walldorf ehrten die Verstorbenen, indem sie gemeinsam einen Kranz niederlegten. Diese symbolische Geste verdeutlicht den Zusammenhalt der Gemeinden und die gemeinsame Verantwortung, das Gedenken an die Vergangenheit wachzuhalten.
Die Veranstaltung bot Raum für stille Reflexion und ehrte die Opfer, indem sie die Bedeutung von Frieden und Versöhnung in den Mittelpunkt stellte. Solche Aktionen sind ein wichtiger Bestandteil des Volkstrauertages, um das Bewusstsein für die Folgen von Konflikten und die Bedeutung des friedlichen Miteinanders zu stärken.