Kategorie Kreisverband Untertaunus
Datum

"Frau Vater. Die Geschichte der Maria Einsmann." - Filmnachmittag des Sozialverbands VdK zum Equal Pay Day 2025

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Murnau-Filmtheater
Murnaustraße 6
65189 Wiesbaden
Frau Vater
Die Geschichte der Maria Einsmann © Barbara Trottnow

Die Vertreterin der Frauen des VdK-Bezirksverbands Wiesbaden lädt am Dienstag, 30. April 2025 um 17 Uhr zum Filmnachmittag in das Murnau-Filmtheater (Murnaustraße 6) in 65189 Wiesbaden ein.

Gezeigt wird der Film „Frau Vater“, ein Dokumentarfilm über eine reale Begebenheit, geschehen in Wiesbadens Nachbarstadt Mainz in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts: Eine Frau zieht Männerkleidung an, um Arbeit zu finden. Zwölf Jahre lang (1919 bis 1931) fällt niemanden auf, dass der fürsorgliche Familienvater Joseph Einsmann in Wahrheit eine Frau war und Maria hieß.

Die Regisseurin des Films, Barbara Trottnow, wird für diesen Nachmittag nach Wiesbaden kommen und zu Beginn eine kurze Einführung über die Hintergründe und die Idee zum Film geben. Anschließend steht die Regisseurin für Fragen der Kinobesucherinnen und -besucher zur Verfügung.

Der Sozialverband VdK setzt sich seit vielen Jahren – nicht nur am Equal Pay Day (dem 7. März) – dafür ein, dass die Arbeit von Frauen und Männern gerecht bezahlt wird. Sicher hat sich da in den vergangenen 100 Jahren vieles getan und zum Guten entwickelt. Der Filmnachmittag soll aber nicht nur einen Blick in die Vergangenheit richten. Gemeinsam mit der Regisseurin Barbara Trottnow wird auch die Frage diskutiert werden, wie weit Frauen heute gehen müssen, um Arbeit zu finden und einen fairen Lohn zu bekommen.

Das Ganze findet in lockerer Atmosphäre statt. Wer mag, hat die Möglichkeit Fragen zu stellen. Wer einfach nur zuhören möchte, ist ebenso herzlich willkommen. Jede und jeder kann und darf zu Wort kommen, niemand muss etwas sagen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Frauen und Männer im VdK-Bezirksverband Wiesbaden sowie an Interessierte und Gäste. Eine Mitgliedschaft im VdK ist nicht Bedingung für die Teilnahme. Der Nachmittag ist kostenfrei.

Die Veranstaltung wird unterstützt vom Frauenreferat der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Der „Vorverkauf“ der kostenlosen Eintrittskarten erfolgt ganz einfach über die Internetseite des Murnau-Filmtheaters: Externer Link:FRAU VATER – DIE GESCHICHTE DER MARIA EINSMANN (DF) | Murnau Stiftung

Bei Fragen kann man sich direkt an die Vertreterin der Frauen Anja Beisiegel wenden (Telefon: 06124 726 1018; E-Mail Externer Link:anja.beisiegel@vdk.de ).