Kategorie Ortsverband Kassel-Wilhelmshöhe
Datum

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Veranstaltungsinformationen

Wann?

Datum
Uhrzeit Uhr

Wo?

Ort
Opernplatz Kassel
34117 Kassel
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
© Bündnis Barrierefrei Kassel

Für eine inklusivere und barrierefreiere Zukunft der Region Kassel

Opernplatz am 3. Mai 2024, 13-18 Uhr

Eine Veranstaltung des Bündnisses Barrierefrei

Vorläufiges Programm:

13-15 Uhr

- Aktionen zum Mitmachen für Jung und Alt

- Rollstuhl- und Rollator-Parcours

- Alterssimulationsanzug: anziehen und ausprobieren

- Erfahrungseinheiten „im Dunkeln“ mit Übungen unter der Augenbinde

- Lesungen Käptn Kork (kindgerechte Geschichte zur Barrierefreiheit im Alltag)

Ab 15 Uhr:

Musik und Protestreden für mehr Inklusion und Barrierefreiheit von

MoMus integratives Ensemble der Musikschule Baunatal

Birgit Schopmans (fab e.V.) spricht über Teilhabe durch Barrierefreiheit für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen

Stefan Andreas Stache (Universität Kassel) spricht über Inklusion am

Arbeitsmarkt - von der Zuweisung zur Selbstbestimmung

Emma Michelson spricht über Inklusion von gehörlosen und

hörgeschädigten Menschen

Maria Stafyllaraki (politisch engagierte Rollstuhlfahrerin) spricht über Hürden im Alltag bewältigen und Rechte einfordern

Übergabe der Petition bestehender Barrieren in der Region Kassel, um deren Abbau zu fordern, an verantwortliche Vertreter*innen der Stadt Kassel und desLandkreises durch das Bündnis Barrierefrei. Bestehende Barrieren wurden eingereicht von Bürger*innen aus der Region Kassel und werden im Rahmen der Ausstellung „Gemeinsam Barrieren sichtbar machen“ präsentiert.

Rahmenprogramm:

13-18 Uhr

Infostände der Mitglieder des Bündnisses Barrierefrei und weiteren wichtigen Beratungs- und Anlaufstellen für Menschen mit Behinderung

Ausstellung „Gemeinsam Barrieren sichtbar machen“ in den Schaufenstern der Galeria Kaufhof vom 30.04.2024 bis 10.05.2024. Aufruf und Zusammenstellung durch das Bündnis Barrierefrei, eingereicht von Bürger*innen aus der Region Kassel

zum Aufzeigen von bestehenden Barrieren.