Equal Pay Day
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Equal Pay Day am 06.03.2024
Beim Lohn herrscht keine Gerechtigkeit: Trotz gleicher Qualifikation verdienen Frauen immer noch weniger als Männer. Aktuell liegt ihr durchschnittlicher Bruttostundenverdienst 18 Prozent unter dem der Männer, in Hessen sind es sogar 20 Prozent.
Am 6. März, dem weltweiten Equal Pay Day, ging der VdK traditionell in die Öffentlichkeit, um zur Beseitigung der Lohndiskriminierung aufzurufen. Der Equal Pay Day fällt immer auf den Tag, bis zu dem
Frauen aufgrund ihrer niedrigeren Entlohnung seit Jahresbeginn rechnerisch unentgeltlich gearbeitet haben. 2024 war das der 6. März.
Auch die Frauen von den VdK Kreisverbänden Ziegenhain, Melsungen, Homberg und das Frauenbüro vom Schwalm-Eder-Kreis machten mit ihrer Aktion auf die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern aufmerksam und fordern eine faire Bezahlung. Das Tragen von roten
Taschen ist mittlerweile zum Symbol für die roten Zahlen auf den Kontoauszügen vieler berufstätiger Frauen geworden.