Elektronische Patientenakte – was muss ich wissen?
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Die VdK Ortsverband Langen lädt ein und informiert in virtueller Kooperation mit dem Verband der Ersatzkassen (VdEK) über die elektronische Patientenakte (ePA).
VdEK und TV – Arzt Dr. Wimmer: am Mittwoch, 12 November, ab 18:00 Uhr zum Thema:
- Was bringt mir die elektronische Patientenakte und wie gehe ich damit um?
Seit Januar 2025 sind die Krankenkassen verpflichtet, ihren Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) zur Verfügung zu stellen. Alle gesetzlich Versicherten erhalten diese ePA automatisch, sofern sie nicht aktiv widersprechen.
Der Vortrag wird moderiert vom Vorstandsmitglied Reinhold Pulcher und klärt darüber auf:
- Welche Daten werden in der Patientenakte gespeichert?
- Wer kann auf meine Daten zugreifen?
Darüber hinaus erhalten Sie umfangreiche Informationen zu folgenden Fragen:
- Worum geht es bei der ePA ?
- Was bringt sie mir?
- Wie funktioniert die ePA?
Einlass ist am 12.11.2025 um 17:45
Dauer des Vortrages ist mit einer Pause bei ca. 1 Stunde angesetzt .
Anschließend Diskussion und Beantwortung ihrer Fragen.
- Für individuelle Beratung und Hilfestellungen zur ePA und Smartphone können sich Ratsuchende am 17. und 18.11. von 15 bis 17 Uhr in unserer Geschäftsstelle anmelden.