Dämmerschoppen mit Digital-Info des VdK-Ortsverbandes Lützelhausen-Großenhausen
Veranstaltungsinformationen
Wann?
Wo?

Am 30.07.2025 fand im idyllischen Hof der Familie Krebs in Lützelhausen ein gemütlicher Dämmershoppen des VdK-Ortsverbandes Lützelhausen-Großenhausen statt.
Neben Geselligkeit und Austausch unter den rund 40 Mitgliedern und Interessierten stand eine nützliche Informationsveranstaltung zum Umgang mit Mobiltelefonen, Tablets & Co. im Vordergrund.
Der stv. Vorsitzende Heinz Weidenbach begrüßte herzlich die zahlreichen Teilnehmer und besonders Herrn Erhard Hartmann, der sich zu einem Gastvortrag bereit erklärte.
Erhard Hartmann, Projektleiter der Externer Link:Initiative.Bildung.Digital@Linsengericht stellte anschließend in seinem Beitrag „Lust auf Smartphone & Co.“ die wesentlichen Ziele der von der Gemeinde und zahlreichen Institutionen unterstützten Initiative vor. Digitale Technologien ermöglichen älteren Menschen, länger selbstständig und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Dazu unterstützen und begleiten sie zertifizierte ehrenamtliche Digitalbegleiterinnen und- begleiter in Linsengericht auf dem Weg in die moderne Welt der Technik. Sie wecken das Bewusstsein zur Nutzung von Smartphone & Co und deren Bedienung für Alltagsthemen. Sie stärken die Routine im Umgang mit digitalen Geräten und unterstützen Möglichkeiten, moderne Kommunikationsmöglichkeiten mit Familie und Freunden zu nutzen oder auch bestehende Ängste bei der digitalen Nutzung von Dienstleistungen abzubauen. Erhard Hartmann verdeutlichte dies in seinem Vortrag an zahlreichen praktischen Beispielen.
Die Gemeinde Linsengericht ergreift durch das Projekt die Chancen der Digitalisierung, um den demografischen Wandel aktiv mitzugestalten und unterstützt dabei die Bürger und Bürgerinnen durch die Angebote von zahlreichen Infoveranstaltungen, Sprechstunden, Workshops, Einzelbetreuungen (bei Bedarf auch in Hausbesuchen) und Schulungen.
Zum Schluss seines Vortrages wies Erhard Hartmann noch auf Termine der nächsten offenen Sprechstunden hin, die jeweils von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr stattfinden:
In Lützelhausen am 20.08.2025 und 15.10.2025 in der „Alte Schule“ sowie in Großenhausen am 29.10.2025 in der Kirche Großenhausen.
Im Internet Externer Link:www.linsengericht.de seien in der Rubrik Leben&Wohnen/Hilfe&Unterstützung die wichtigsten Informationen einfach abrufbar (vergl. dazu auch PDF unten).
Heinz Weidenbach bedankte sich herzlich bei Erhard Hartmann mit einem Präsent für den interessanten Vortrag. Vielzählige Fragen der engagierten Teilnehmer während und nach dem kurzweiligen und nützlichen Vortrag bewiesen wohl am besten das Interesse der Teilnehmer an der für sie immer bedeutender werdenden Thematik.
Bei der Familie Krebs bedankte er sich ebenfalls mit einer Aufmerksamkeit für die Ausrichtung der gelungenen Veranstaltung.